1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sehr eigenartiges Boot-Verhalten !!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ScOoT, Jul 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ScOoT

    ScOoT Byte

    Hallo liebe Community !!!

    Der PC meiner Freundin bootet seit einem Blitz ,bei dem auch das Licht für ein paar Sekunden ausgegangen ist, sehr komisch bzw. gar nicht.

    Problem-Beschreibung:
    -Wenn der Pc heruntergefahren wird bleibt er bei dem blauen Monitor mit "Windows wird heruntergefahren" einfach hängen und geht nicht von alleine aus... Selbst Power-Taste lange gedrückt halten bringt nichts..
    ----> Einzige Möglichkeit: Stecker ziehen

    -Wenn der PC wieder ans Netz gesteckt wird geht der PC von alleine "an" also ohne Knopf-druck :confused:
    -----> "an" ist allerdings so zu verstehen, dass sich nur alle Lüfter drehen; Wenn ich dann auf Einschalten drücke beginnt auch die Grüne Power-LED zu leuchten und es scheint als wenn er booten würde....
    Jedoch bleibt der Bildschirm dann schwarz und es kommen regelmäßig die ganze Zeit 3 aufeinander folgende Pieptöne aus dem Speaker bis ich den Stecker wieder ziehe...

    ===> Sie hat herausgefunden, dass wenn man ihn länger in diesem "Selbst-Einschalt"-Zustand warm laufen lässt, in dem er ja nicht piept, und ihn dann per Knopf einschaltet, bootet er ordnungsgemäß :confused:

    Schon Versucht:
    -Einen Komponenten nach dem anderen vom PC getrennt und geguckt ob er dann normal bootet. (Bis auf NT, Motherboard und CPU ALLES entfernt, sogar GraKa, RAM und HD)
    ----> Piepen besteht weiterhin

    - ein anderes NT eingebaut
    ----> Piepen besteht weiterhin

    Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte???
    Bitte um eure Hilfe!!!!
    Mit freundlichen Grüßen
    ScOoT

    PS: (Ediit)
    Motherboard: Asrock K7VT2
    CPU: AMD Athlon
    RAM: NoName 256mb
    GraKa: Geforce 4 MX 440
     
    Last edited: Jul 1, 2008
  2. jadebaer

    jadebaer Byte

    .... Hmmm
    Glaskugel

    Da Du das Netzteil schon ausgetauscht hast wird wahrscheinlich am MB liegen.

    Hast Du schon mal versucht - wenn möglich - das Bios neu drüber zu flashen. Bzw. sowieso auf das neuste zu aktualisieren
     
  3. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Probier vorher einmal ein Bios reset kann auch helfen auch wenn es unwahrscheinlich ist

    (entweder per jumper oder von strom trennen und die bios batterie ein paar minuten entfernen)

    Die pieptöne haben bestimmt ne beudeutung

    Sind diese kurz oder lang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page