1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seit gestern kein Internet mehr und unverständliche Fehler

Discussion in 'Windows 7' started by Reingestolpert, Jan 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallochen,

    ich habe ein Acer Notebook Aspire 7738G mit Windows 7 und allen Updates drauf. Nun habe ich seit gestern folgendes Problem. Ich habe Avira Premium auf dem Rechner und das stockte bei seiner Virenprüfunf und war nach knappen 4 Stunden grade mal bei 12,5% des Rechners, was einfach nicht sein kann. Gut, dachte ich, einfach mal runter das Programm und wieder rauf dann geht ja alles wieder. In der Zeit hatte ich sogar die Internetverbindung gekappt, damit kein Virus auf den Rechner kommen konnte.

    Bei der Installation von Avira Antivir Premium trat dann schon der erste Fehler auf. Als erstes wurde mitgeteilt, dass bei der Installation der Mailüberwachung ein Fehler aufgetreten sei. Dieses Programmteil sollte ich später neu nachinstallieren. Nun dachte ich jetzt installierst Du erst mal die aktuelle Virendatei, sprich ich mach schnell ein Update. Als erstes schaltete ich mein WLAN ein, tja, denkste, keine Funknetzwerke in Reichweite. Gut, den Treiber noch mal neu drauf, keine Änderung, dann Kabel raus, mit Kabel rein in die FritzBox und nichts passiert, im Gegenteil ich erhalte einen Winsocks Fehler 10107 oder 10170, sorry, habe schon so viele Fehlernummern um die Ohren bekommen, ist einfach unglaublich.

    Ich habe mir auch die Dienste angeschaut. Kein einziger ist deaktiviert, jedenfalls steht alles normal drin. Was sich nicht starten lässt ist der DHCP Dienst und der DNS Client, was schon mal erklärt warum ich nicht ins Internet komme. Aber wo hängt da der Hase im Pfeffer??? Der GROSSE Berater :google: sagt dazu leider auch nichts. Ihr seid meine letzte Hoffnung, will eigentlich den Rechner nicht platt machen.

    Jedenfalls bedeutet der Fehler, jetzt festhalten, typisch Microsoft: Ein Systemaufruf hat einen Fehler verursacht, der keinen Fehler verursachen könnte, lol. :bahnhof:

    So, bevor jetzt jemand sagt, mach eine Systemwiederherstellung, geht nicht, drei Wiederherstellungspunkte und alle drei waren fehlerhaft und konnten nicht wiederhergestellt werden. Ein Virus kann auch ausgeschlossen werden, da die Notfall CD von AVIRA und die von Knoppix keinen Virus gefunden haben, Ein vorheriger Scan mit Malwarebytes Antimalware hat auch nichts ergeben.

    Gruß Reingestolpert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist neben AVIRA noch andere Sicherheitssoftware installiert?
     
  3. rudicando

    rudicando Kbyte

    Wie sieht es im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aus?
    Hast du die Windows- Sicherung ausgeführt?
    Die ist in solchen Fällen sehr nützlich.
    Ich sichere ein frisch installiertes Windows 7,
    mit allen mir wichtigen Programmen immer auf einer externen
    Festplatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page