1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seit Neuinstallation falsche GHZ-Anzeige und hohe Auslastung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by maxmstur, Aug 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxmstur

    maxmstur Byte

    Hallo :)

    Ich kenne mich so gut wie gar nicht mit Hardware & Co aus, ich komme mehr aus der Software-Ecke. Darum bitte ich um Nachsicht, wenn ich das ein oder andere Fachwort vielleicht nicht verstehe. Ich gebe mir aber Mühe :)

    Ich hatte vor einiger Zeit meinen Computer neu aufgesetzt, aufgrund eines Festplattendefekts. Also habe ich eine neue Festplatte gekauft, und alles schön brav neu aufgesetzt. Derzeit arbeite ich mit Windows XP Home und SP3, das bei mir gut funktioniert.

    Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe letztend immer öfter beemerkt, dass mein Computer gerne mal 100% Auslastung hat, und habe einmal nach der Ursache geforscht. Dabei ist mir unter Systemsteuerung -> System und dessen Eigenschaften folgendes aufgefallen:

    In meinem Computer ist ein AMD Athlon XP 3200+ Box (Barton) eingebaut, d.h. ich dürfte so mit 2,2 GHZ rechnen soweit ich weiß. Tatsächlich wird mir aber folgendes anzeiget (detaillierte Informationen habe ich aus dem Programm Everst Home Edition):

    Eingebaut sind 1024MB Arbeitsspeicher.
    Genau in diesem Moment habe ich laufen: ICQ (ein Speicherschluzcker), Firefox mit 3 Tabs, Winamp, und eben AIDA32.
    Laufende Prozesse sind gering und nur das nötigste, Autostart ist über msconfig auch brav gesäubert.

    Das BIOS steht auf Werkseinstellung.

    Motherboard: MSI K7N2 Delta-ILSR (MS-6570G) (5 PCI, 1 AGP, 1 ACR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz: nVIDIA nForce2 Ultra 400
    BIOS Typ: Award (03/29/04) (ich traue mich nicht an ein Bios-Update =/ )


    Nun wollte ich hier fragen, an was kann das liegen, dass meine GHZ-Anzahl so niedrig ausgegeben wird, und vorallem - wie kann ich das beheben?

    Vor dem Neuaufsetzen des Computers hatte ich damit kein Problem, mir wurden gut 2,2 GHZ angezeigt, und die Auslastung des Computers war stetig sehr niedrig.

    Ich bin gespannt auf eure Antworten
    Liebe Grüße
     
    Last edited: Aug 2, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der FSB ist halbiert. Du kannst mal im BIOS nach gucken, ob er korrekt auf 200MHz steht.

    AIDA32 ist schon ziemlich alt. Es greift auf Hardwarefunktionen zu. Das SP3 ist relativ neu. Da könnte ein Zusammenhang für Irritationen bestehen. Everest Home Edition 2.20 ist zwar auch schon etwas älter, müsste aber auch noch mit der Hardware zurecht kommen. Da kannst du mal umsteigen. Everest ist der Nachfolger von AIDA. Leider wird die Freewareversion nicht mehr aktualisiert.

    Welcher Prozess verursacht die hohe Auslastung?
    Um Systemdienste von Malware besser unterscheiden zu können, kannst du mit Process Explorer nach gucken, das den Pfad und die Dateieingenschaften anzeigt.
    http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx
     
  3. maxmstur

    maxmstur Byte

    Vielen Dank, genau das im BIOS war das Problem. Es war nur auf 100MHZ gestellt. Sobald ich es auf 200Mhz gestellt hatte, erkannte er 2200 und zeigt mir nun auch 2,19 Ghz in Windows bzw. Everest an. Vielen Dank! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page