1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seiten mit Endung .net und .at werden nicht angezeigt

Discussion in 'Browser' started by MaddinOddo, Oct 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Leute,

    ich bin der Verzweiflung nahe...
    Es ist mir einfach nicht möglich, mit meinem Firefox-Browser Webseiten mit der Domainendung ".at" oder ".net" zu öffnen.
    :grübel:
    Stattdessen kommt stets die banale Mitteilung:

    Beispiel:
    Seiten-Ladefehler
    Der Server unter www.amazon.at konnte nicht gefunden werden.
    Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
    ww.beispiel.de statt
    www.beispiel.de
    ...

    Woran kann das liegen ? Alle Updates haben nichts gebracht.
    Hoffe sehr auf Hilfe...
    :comprob:

    Danke vorab.
    Maddin
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vielleicht AdBlock(+) mit einem falschen regulären Ausdruck gefüttert? Passiert das auch mit einem anderen Browser?
     
  3. Ähmm,...
    was ist "AdBlock(+)" ? :nixwissen

    Mit einem anderen Browser (IE) passiert das nicht.
    Ich kopiere mir in solchen Fällen immer den Link und öffne ihn dann mit dem IE - ist natürlich keine super Lösung...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Steht sinngemäß für alle Arten von Werbeblocker, die sich als Erweiterung für den Firefox installieren lassen. Starte den Firefox mal im "Safe Mode" und schau, ob dort das Problem auch auftritt.
     
  5. Ja. leider tritt das Problem auch im Safe Mode auf. :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page