1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seitenaufbau sehr langsam, download/upload gut, Tiscali 1000

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by winda551, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. winda551

    winda551 ROM

    Hallo zusammen,

    hab mich hier ein wenig eingelesen, aber leider dennoch keine Lösung für mein Problem gefunden, da seid nun ihr gefragt :-)

    Seit ca. 2Wochen funktioniert der Seitenaufbau nicht mehr richtig (egal, welche Seite), obwohl die Download- und Uploadgeschwindigkei voll in Ordnung sind (Speedtest bei WieistmeineIP bestätigt das). Das Problem ergab sich relativ plötzlich, obwohl es sich mittlerweile verschlimmert hat:

    Will ich eine Seite laden, erscheint unten links entweder "Nachschlagen von ..." für einen kurzen Augenblick, dann steht dort sofort "Fertig" und der Browser oben zeigt "Seiten Ladenfehler" an. Das muss ich oft bis zu 20mal probieren, ehe er endlich "verbinde mit ..." anzeigt. Aber auch hier kommt oft die Meldung "Zeitüberschreitung". Meist wird die Seite allerdings auch nicht richtig geladen, die Fotos fehlen und selbst bei häufigem Neuladen der Seite, krieg ich meist nicht alle Bilder angezeigt. Wenn sie mal komplett geladen hat, dauert das oft ca.30sec (z.B. gmx).

    Das Problem besteht allerdings nicht nur bei mir, sondern auch bei meinen beiden Mitbewohnern, die alle hinter demselben Router sitzen und fing bei uns gleichzeitig an. Auf den Router selber kann ich immer sofort und problemlos per Wlan zugreifen, sowohl mit meinem Computer als auch mit den anderen beiden, wobei nur zwei per WLan vernetzt sind.

    Antivir, Spybot, Ad-Aware haben bei mir nix gefunden, System oft per 1-Klick-Wartung mit TuneUpUtilities2007 gereinigt.

    Wir haben bei Tiscali eine 1000er Leitung, Teledat 300 Lan, Netgear Wireless Router Model Mr814 v2.

    Router Status

    Account Name MR814v2
    Firmware Version V5.3_05

    Internet Port
    MAC Address 00:0f:b5:1a:83:8f
    IP Address 89.52.151.116
    DHCP PPPoE
    IP Subnet Mask 255.0.0.0
    Domain Name Server 194.97.173.124
    194.97.173.125

    LAN Port
    IP Address 192.168.0.1
    DHCP On
    IP Subnet Mask 255.255.255.0

    Wireless Port
    Region Europe
    Channel 11
    Wireless AP On
    Broadcast Name On

    Security Encryption (WEP):
    Open System,
    64 bit.

    Habe allen ne feste IP im Router vergeben (192.168.0.2 bis 4) und entsprechend im Computer engetragen. Subnetzmaske 255.255.255.0, Standardgateway 192.168.0.1, DNS 192.168.0.1, alternativen DNS habe ich offen gelassen. Klicke ich auf Ok, zeigt er mir folgendes an:
    "Warnung - Mehrere Standardgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk (wie z. B ein Intranet oder das Internet). Die Standardgateways funktionieren nicht richtig, wenn sie sich auf zwei separaten Netzwerken befinden (ein Gateway im Intranet und das andere im Internet). Soll diese Konfiguration gespeichert werden?".
    Liegt hier der Fehler? Auch wenn ich andere Eingaben unter DNS und alternative DNS mache, kommt dieselbe Fehlermeldung.

    Hab den aktuellen Treiber auf dem Router und diesen regesettet, aber ohne Besserung.

    Hier noch meine Computerhardware:

    realtek Wlan Karte (Dell True Mobile 1300 WLan Nini-Pci Karte)
    Firefox 2.0.0.4
    Windows 2000 SP4
    sygate personal firewall


    Ich hoffe, dass ihr jetzt alle nötigen Informationen zur Lösung des Problems habt und danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe :-)

    Gruß,
    winda551
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page