1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sektoren defekt??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bananchen, Sep 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Hallo,

    ich hab hier einen XP Pro-PC vom Kumpel stehen und da brauch ich ma Hilfe bitte.

    Die 200GB-Festplatte hat evtl. defekte Sektoren.
    Hier erst einmal meine Versuche:

    1. Versuch
    • PC-Boot und mal guggen
    • das Ding ging gar nicht zu booten, weder normal, abgesichert, noch die letzte Konf.
    • Blue-Screen mit UNMOUNTABLE_BOOT_DEVICE oder so ähnlich

    2. Versuch
    • Platte in meinen PC gebastelt
    • Mein Boot + Arbeiten extrem lahm
    • CHKDSK durchlaufen lassen, hat beim Reboot den MFT repariert
    • bei mir konnte ich auf beide Partitionen zugreifen
    • Platte wieder zurück gebaut
    • PC fuhr ins Windows
    • Nochmal ein CHKDSK beim Neustart geordert
    • Blue-Screen mit UNMOUNTABLE_BOOT_DEVICE

    3. Versuch
    • Acronis True Image booten und Image wieder herstellen
    • PC von CD gebootet und der Restore blieb bei 40% hängen
    • nach 5min hab ich dann mal resetet und noch einmal versucht
    • gleiches Ergebnis -> welch ein Zufall

    4. Versuch
    • Windows-CD zum Part. neu erstellen
    • Boot ging und Partition wurde gelöscht
    • Partition neu erstellt und mit NTFS im "langsamen" Modus versucht zu formatieren
    • Format blieb bei 12% hängen und brach mit einer Fehlermeldung ab, hab leider vergessen was da stand, aber auf jeden Fall, dass das Laufwerk nicht formatiert werden konnte
    • Gleiches habe ich ebenfalls noch einmal versucht mit dem gleichen Ergebnis

    Ich komme sonst PC-technisch ganz gut klar, aber es ist nun das erste Mal, das ich unter XP ne defekte Platte vorfinde.

    Ich habe den Verdacht auf defekte Sektoren (DS).
    Leider fehlt mit bei XP das Wissen um diese evtl von der weiteren Benutzung auszuschließen.
    Ich weiss nur, das es bei FAT32 mit Scandisk/Oberflächenanalyse möglich war, fehlerhafte Sektoren als defekt zu markieren. Windows 98/ME hat dann ganz brav eben diese Sektoren ausgelassen.
    Gibt es nun bei NTFS auch eine solche Vorgehensweise??
    Das wäre mein primäres Ziel, ganz gleich was es für ein Aufwand wäre, die Platte weiter zu benutzen.
    Sonstige zerstörerische Geräusche sind an der Platte nicht zu hören.
    Ein Neukauf käme nur im Notfall in Betracht.

    Bei mir vorhandene Software:
    • Partition Magic 8
    • Acronis True Image 9
    • OnTrack EasyRecovery Pro 6

    Evtl versteckt sich ja in den Programmen noch eine Funktion die mich ans Ziel bringt. Ich benutze die Programme meist nur, Ihrem primären Zweck entsprechend, ohne zu wissen was noch alles drin steckt.

    Ich wäre für jegliche Hilfe dankbar, aber :nospam: bitte :)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du die FP schon mal mit Herstellertool getestet?
    http://www.ultimatebootcd.com/
    Wenn das Tool fehler findet hat es meist keinnen Sinn mehr die FP zu benutzen .
     
  3. Bananchen

    Bananchen Kbyte

    Stümmt....die UBCD hab ich ja auch noch...ich probier das gleich mal
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Einer HD mit defekten Sektoren würde ich höchstens noch den Papierkorb von Windows anvertrauen... denn bevor du defekte Sektoren bemerkst hat die HD ihre gesamten Reserve-Sektoren verbraucht... das bedeutet in der Regel, dass auch weiterhin neue Schäden auf der Datenträgeroberfläche auftreten werden.
    Teste die HD mit dem Herstellertool und falls Sektoren defekt sind entsorge sie besser, bevor die HD deine Daten entsorgt,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page