1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

selbstgebrannte CD verkaufen

Discussion in 'Smalltalk' started by mani.s, Feb 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mani.s

    mani.s Byte

    Und hier mal wieder eine Rechtsfrage.

    Darf man eine selbstgebrannte CD anbieten oder verkaufen, auf der sich aufgenommene Musik aus dem Radio befindet?
    Oder hat da dieses tolle Urheberrechtsgesetz auch was dagegen?
    Wer weis da Bescheid?

    Danke schon mal im voraus
     
  2. KeinePanik92

    KeinePanik92 Kbyte

    ich weiss net ob ihr das schon geschrieben habt weil ich keine zeit zum nachlesen habe CD's aufnehmen ist LEGAL!
    CD's kopieren ist ILLEGAL!
    Aufgenommene CD's verkaufen ILLEGAL!

    *glaub ich*:D
     
  3. prati

    prati Kbyte

    Naja, das wird ja hoffentlich noch erlaubt sein.
    Oder soll man, wenn man im seine CD im Auto abspielt, man häufig auf schlechten Straßen unterwegs ist und der CD-Player eine Scheibe ruiniert, jedesmal schön brav in den Plattenladen laufen und eine neue erwerben?
     
  4. rich20

    rich20 Kbyte

    Könnte man auch anders sehen. Man bezahlt, damit man anhören darf und die nehmen Geld damit sie es ansehen dürfen. Ohne Recht es auszugeben! :D

    Aber jetzt im Ernst, ich würde für eine selbst gebrannte CD doch niemals Geld verlangen. Es ist meiner Meinung nach ok, wenn jemand eine Kopie fürs Auto oder sonst was macht....... aber Geschäfte machen?? :confused:

    Gruss: rich
     
  5. mani.s

    mani.s Byte

    Hallo Urmel

    AHA SKRUPELLOS

    Wie aber nennt man reiche Musik-Manager, die total überteuerte Produkte unter die Menschheit bringen wollen?
    Ich kenn da die richtige Bezeichnung dafür, aber das trau ich mir hier nicht zu sagen.:mad:

    MfG
     
  6. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Also für mich stellt sich die Frage überhaupt nicht, ob man die gebrannte CD verkaufen darf, oder nicht. Ohne großen juristischen Sachverstand lautet die Antwort eindeutig NEIN!(und mit natürlich auch) :- )
    Das wäre es ja noch, wenn man dafür noch Geld verlangen würde. Man bezahlt zwar die GEZ Gebühren, damit man es sich anhören darf, aber man erwirbt damit doch nicht das Urheberrecht an den Werken. Und ehrlich gesagt sind für mich Leute, die mit gebrannten Sachen noch Geld verdienen möchten einfach nur skrupellos.

    MfG, Urmel
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Und die Ärzte bringen ihre CDs ohne Kopierschutz raus... Steht ganz groß auf dem Cover..:)

    PS
    Ich höre die Ärzte aber nicht...:p
     
  8. j.t.

    j.t. Kbyte

    hehehe, wenn man bedenkt das Robbie nix dagegen hat das man seine Werke per Filesharing "ersaugt" ist dat schon nen Hammer :D
    Hat er selbst während eines Interviews gesagt!

    Wer auch immer jetzt flamen mag das Filesharing böseböse ist, das gilt nur für urheberrechtlich geschützte Sachen.
    Für Freeware, Treiber oder neue Software-Versionen beliebter Benchmark-Tools ist das der Verteiler schlechthin, die ftp oder http Quellen sind ja meist immer so schnell überlastet.
     
  9. mani.s

    mani.s Byte

    Es ist mir eigentlich ziemlich egal, warum Aldi seine Waren billig verkauft.
    Auf jeden Fall machen die immer noch Gewinn damit
    Wenn ich da hingehe, weis ich, dass ich gute Ware zu einem günstigen Preis kriege.
    Wenn ich mir eine CD kaufe, weis ich, das diese total überteuert ist!
    Deswegen kaufe ich mir keine mehr.
    Wenn ich höre, dass z.B. einem Robby Williams, ca. 70Mio$ reingesteckt werden, für CD`s die er noch gar nicht gemacht hat, dann ist für mich da eine Grenze überschritten!:mad:
    Die sollen erst mal wieder auf den Boden zurückkommen!
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Tatsache ist so richtig, aber die Ursache falsch. Schon mal überleget warum man bei Aldi nur bar zahlen kann? Hast du schon mal nach einer Rechnung für ein Gerät gefragt und wirklich eine Rechnung von Aldi bekommen? Die Waren sind bei Aldi Mittel zum Zweck aber nicht das eigentliche Geschäftskonzept, desswegen können sie auch preiswerter als wo anders verkauft werden.

    Gruss, Matthias
     
  11. j.t.

    j.t. Kbyte

    Ums mit den Worten von HM Krause zu sagen: Siiiischer, Siiischer :D ...

    Ich sach ja, bis auf den Preis ist das ok.
    Sinwa mal ehrlich, 50ct sind immernoch zuviel.
    Die ham null Vertrieb, keine Verpackung etc.

    30ct/mp3 und nen Eumel für den Rohling, alles andere ist Wucher!
     
  12. mani.s

    mani.s Byte

    Dazu muss ich auch mal was sagen
    50ct würden auch reichen.
    Dann würden sicher viel mehr Leute von diesen Angeboten Gebrauch machen!


    Wer ist der reichste in unserem Land?
    Das ist der, der sein Zeug am billigsten verkauft!
    ALDI Gebrüder Albrecht

    Daran sollte sich vielleicht auch mal die Musikindustrie ein Beispiel nehmen!!!
    Aber da haben die Bonzen wohl Angst, dass sie sich ihr Luxusleben nicht mehr leisten können. :kotz:
     
  13. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    :jump: :muhaha: :totlach: :laola:

    Deshalb jetzt zeit für :kaffee:
     
  14. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich hab doch garnichts gefragt...:p
     
  15. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Das muss uns wolle beantworten :D

    Aber ich denke, er bezog sich auch auf die oben gestellte Frage, ansonsten hätte er sich wohl deutlicher ausgedrückt.

    :wink:
     
  16. j.t.

    j.t. Kbyte

    Hab ich auf die Ursprungsfrage geantwortet oder auf die sich während der Diskussion weiter entwickelte offen in den Raum gestellte Frage von wu-wolle?

    :dumm: meiomei
    SCNR
     
  17. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Das ist ja auch was ganz anderes, da hast Du dann die Songs bezahlt und kannst diese CD natürlich weiterverkaufen (ohne eine Kopie zu behalten :D ).

    Aber die Ursprungsfrage war auf aus dem Radio aufgenommene Songs bezogen.
     
  18. j.t.

    j.t. Kbyte

    Maybe, als Lizenzinhaber war das auch schon vor dem neuen Gesetz möglich.
    Mittlerweile spriesen solche Läden ja wie Unkraut ausm Boden.

    Gehste rein, wählst dir 12 mp3s aus (a'99ct) , gehste an den Tresen, wartest paar Minutos und schawups haste deine selbstpersönliche MuckeCD.
    Find ich, bis auf den Preis, echt cool.

    Wer das nachlesen will, entweder Focus oder Spiegel, ich weiss nicht mehr genau welches der beiden Mags darüber berichtete.
     
  19. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hätte mich auch gewundert, wenn man (vor dem Gesetz) irgendwelche MP3s verkaufen dürfte...:huh:
     
  20. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Und das war auch schon vor dem neuen UrhG so - nur im privaten Umfeld darf und durfte man solch eine CD umsonst weitergeben.

    Edit: Wu-wolle schneller war und recht hat ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page