1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seltsamer Fehler im PC, startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by darth_mob, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    moin,

    folgendes Problem:

    ich hab einen PC, der sich eine stages nicht mehr starten ließt. powerknopf gedrückt, nichts passieret, netzteil getauscht, nichts passierte, alte netzteil war aber nicht kaputt. hat trotzdem nicht gefunzt.

    dann hab ich ihn erstma weggestellt. heute hab ich ihn wieder vorgeholt weil ich ihr jetzt "entsorgen" wollte und hab gedacht, ein versuch geht ja noch. angeschlossen, nichts passierte. dann hab ich mir überlegt, vielleicht liegt das am powerknopf. bin ich kurz hochgegangen um einen jumper zu holen, weil ich den powerknopf überbrücken wollte, hab meine hand gerade ein stück im gehäuse auf einmal startet der pc und fährt völlig problemlos hoch.

    dann hab ich ihn runtergefahren, ganz normal über start und so, die festplatte hat sich ausgeschaltet, monitor schwarz, aber netzteillüfter, cpu-kühler und gehäusekühler drehen sich munter weiter, solange bis ich den netzstecker gezogen habe.

    jetzt bekomme ich den PC wieder nicht mehr an.

    Weiss einer woran das liegen könnt? finde ich alles irgendwie ein bisschen seltsam.

    PC ist

    AMD Athlon XP irgendwas,
    ASRock K7S8XS Rev 2.2
    eine Rad9200 AGP Graka
    3 Riegel RAm (2 gleich, 1 anders, habe ich schon getauscht, aber leigt nmicht ma RAM)
    40Gb IDE HDD
    WinXP Prof
    diverse Netzteile ausprobiert.

    Weiss jemand rat?

    mit freundlichen Grüssen
     
  2. Venga

    Venga Byte

    Das Gleiche hatte ich auch mal.
    Dachte auch ´s liegt am Netzteil.
    Mal ging alles, mal nur die Lüfter, mal gar nix.
    Bei meinem PC war ein Chip auf dem Board gerissen, einfach diagonal durchgebrochen.
    Hoffendlich ist das bei dir nicht auch so. Ich hatte das gleiche Board wie du.
    Hast du den Fehler inzwischen gefunden?

    MfG
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Also wenn es das mainboard ist, dann kauf auf keinen Fall wieder eins von der Firma, Asrock ist zwar billig, aber eben nicht preiswert (also "den Preis wert, den es kostet").

    Wenn die CPU, was ich mal annehme, ein alter 32-bit Athlon ist, so kann man wohl keine neuen Mainbords dafür mehr bekommen. Zumindest nicht im Versandhandel, denn Sockel A ist ja schon seit einiger Zeit veraltet, ebenso wie die 32-bit Athlons.

    Es lohnt sich also wahrscheinlich nicht, mit den Teilen noch einen PC zusammenzubauen, ich empfehle also das Zeug einzeln weiterzuverkaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page