1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seltsamer PC Absturz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Merlbert, Aug 22, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Merlbert

    Merlbert Byte

    Hallo PC-Welt Forum!

    Ich habe ein Problem mit meinem Rechner und meine Freunde wissen da leider auch keinen Rat mehr.

    Wenn ich bei Google Chrome z.B. über Amazon was gucke, sei es ein Film oder eine Serie, stürzt nach einer gewissen Zeit der Rechner ab. Wirklich Abstürzen ist es aber auch nicht. Bei YouTube klappt es ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, es läuft einige Zeit noch der Ton weiter und Windows gibt das typische Signal aus, wenn ein Gerät getrennt wird.
    Der Bildschirm allerdings erhält weiterhin ein Signal, da er nicht in den Standby Modus wechselt.
    Wenn ich den Bildschirm entferne und wieder anstöpsel dann gibts das typische Bildrauschen, wie man es von Fernsehern kennt ("Ameisen").
    Dann hilft nur noch neu starten, wo dann aber auch alles wieder funktioniert.

    Dies passiert aber nur bei Chrome, hab im Firefox, IE oder Edge jeweils 2 Stunden über Amazon geschaut und nix ist passiert.
    Bei Chrome darauf hin nach 5 Minuten wieder.
    Flashplayer sowie Grafikkartentreiber wurden neu installiert.

    PC:
    Intel Core i5 3570K
    NVIDIA GeForce GTX 770
    8 GB Ram Corsair Dominator
    Motherboard: MSI Z68A-GD55 (G3)
    Creative Soundblaster x-Fi Soundkarte
    SSD 120 GB
    HDD 2 TB
    Asus VS247HR Monitor

    Der letzte Hardwarewechsel liegt locker 2 Monate zurück und das Problem tritt erst seit kurzem auf, da ich normalerweise auch viel über Amazon schaue.

    Hat jemand irgendeine Idee, was das Problem sein könnte?

    Sollte das Thema im falschen Forum sein, bitte ich darum es zu verschieben.
    Über die Suche habe ich leider kein vergleichbares Problem gefunden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Merlin


    Edit:
    Hab grade den Thread weiter unten gefunden ich Blindfisch.
    Da war das Problem die Grafikkarte, aber warum funktioniert es dann in anderen Browsern noch?
    Spiele hab ich bisher nur Minecraft getestet.
    CPU wird auch nicht zu heiß, läuft bei Videos so bei 50 Grad.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Merlbert !

    Welches Netzteil wird verwandt?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Windows 10 Version läuft, siehe winver über die Suche.
     
  4. Merlbert

    Merlbert Byte

    Netzteil ist das Corsair HX650W

    Windows Version ist 10586.545
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Chrome. Punkt.
    Ein Hardwareproblem würde ich jedenfalls weit in den Hintergrund rücken, wenn man es auf eine Software zurückführen kann.
    Die Lösung wäre jedenfalls, kein Chrome zu verwenden.
    Alternativ mal ohne Hardwarebeschleunigung probieren, wenn es unbedingt der Google-Browser sein muss.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Blindschuss: Treiber und die berühmte Hardwarebeschleunigung.

    Ist denn der Rechner anderweitig noch am Leben?
    Gib doch mal blind ein: [WIN]+[R], CMD, ECHO {Leerzeichen} [STRG]+[G], [ENTER]. Wenn du dann was hörst ist nur sehr selektiv was im Kapitel Grafik ›verstorben‹.

    Eric March
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum nutzt Du überhaupt den Flashplayer? brauchst Du für Amaz*n und Youxtube jedenfalls nicht - einfach mal ohne testen ...
     
  8. Merlbert

    Merlbert Byte

    Hardwarebeschleunigung wurde grade deaktiviert, teste es nochmal.

    Sonst funktioniert alles.
    Spiele hab ich wie gesagt nicht getestet, nur Minecraft mit Shadern (Ich weiß, ist jetzt nicht das aussagekräftigste)

    Hab ich getan und es kam das Windows 10 Abmeldegeräusch
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Merlbert

    Merlbert Byte

    Update:
    Seitdem die Hardwarebeschleunigung aus ist läuft alles ohne Probleme.
    Werde es weiter testen.

    Vielen Dank Leute! :)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Irgendwann wird der Bug beseitigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page