1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seltsames Problem - Bildschirm schwarz, Sound stockt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Taxet, May 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Taxet

    Taxet Byte

    Hallo,

    hier mein erster Post und direkt schon der Ruf nach Hilfe!

    Fakten:
    Mainboard: Asus M4A78T-E
    CPU: AMD Phenom II x4 955 3,2GHz
    Graka: AMD Radeon HD 7870 2GB HD
    RAM: 4 GB DDR3 533
    Netzteil: Thermaltek (Watt weiß ich netmehr genau, da ich auch net den ganzen Rechner wieder ausseinander nehmen will. Schätze ich was zwischen 600 und 700 Watt, hat bisher auf jedenfall gereicht an Leistung)

    So nun zum Problem.
    Letzte Woche Samstag, hatte ich das erstemal das Problem. Ich war gerade am Diablo 3 spielen, als der Bildschirm grau/schwarz wurde und der Sound stecken blieb. Rechner lief weiter, nur reagierte er erst nach nem Hardreboot wieder.

    Da es dort auch sehr verkokelt roch, habe ich angenommen das es halt meine Grafikkarte gegrillt hat. (Nvidiva GTX 275). Hab mir also die oben gennante neue Grafikkarte bestellt. Hat dann auch alles wunderbar funktioniert, bis ich eben wieder Diablo gespielt habe. So nach 10-30min kam das Problem wieder. Hab inzwischen auch die Grafik runtergeschraubt, Problem bleibt. Das Problem ist aber nicht seit Anfang an da, konnte die ersten Tage ganz normal zocken.

    Hab also von Donnerstag auf Freitag Prime95 laufen lassen, der nach nem 24h Test keine Errors ausgeworfen hat. FurMark 30min BurnIn Test ohne Probleme.
    Temperaturen sind laut SpeedFan bei den Tests.
    Prime95 - CPU 40°-55°c
    FurMark - GPU 45°-75°c
    kombiniert - CPU 40°-60°c GPU 45°-78°c
    3D Mark kann ebenso ohne Probleme durchlaufen.

    SpeedFan Screenshot
    http://s14.directupload.net/file/d/2901/jims3vyr_jpg.htm


    Ich hoffe irgendwer kann mir helfen. Und sei es nur, weil er mehr Daten haben möchte =)

    Grüße
     
  2. CARNIFEX81

    CARNIFEX81 Byte

    moin,sind alle treiber aktuell,sind alle kabel fest angeschlossen?ggf.mal die spannung vom netzteil bzw.die aufnahme vom board überprüfen/durchmessen.greeeeetz
     
  3. Taxet

    Taxet Byte

    Hi,

    Treiber sind alle soweit aktuell. Kabel sind auch alle fest angeschlossen, da ich im Zuge mit dem Umbau der Grafikkarten auch ein neues Gehäuse bestellt hatte (Antec Threehundred), sprich das ganze System komplett von Staub befreit und alles neu verkabelt. RAM Riegel wurden auch aus den Slots genommen und neu eingesteckt.


    Wenn du mir sagst, wie ich das mit den Spannungen machen kann. bzw. Was da Werte sind, auf die man achten sollte. Kann ich das gerne machen.

    Mich verwundert halt, das es über Stunden mit Prime stabil läuft und auch den BurnIn von Furmark ohne macken übersteht, aber bei einem einfachen Spiel den Geist aufgibt. Ich zweifel halt daran, das CPU und GPU bei Diablo mehr arbeiten müssen, als bei den Stresstests (sagt zumindest auch die Temperatur/Auslastungs anzeige) einzig das das Netzteil mehr belastet wird, könnte ich mir vorstellen.


    Grüße und Danke
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mach mal einen Geruchsttest am Netzteil. Richt es verbrannt oder komisch ? Dann ist das NT schuld gewesen.
     
  5. Taxet

    Taxet Byte

    Hab ich gemacht, hat auch ein wenig seltsam geduftet. Also ausgetauscht.

    Fehler bleibt bestehen.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Könnte sein das das NT noch andere Bauteile mit in den Tod genommen hat...

    Gruß kingjon
     
  7. Taxet

    Taxet Byte

    Naja... bliebe ja nurnoch Mainboard/CPU/Arbeitsspeicher. Oder denkst du das das "alte" Netzteil direkt die neue Grafikkarte mit in den Tod gerissen hat?

    Aber irgendwie ist das doch komisch... kriegt man beim Arbeitsspeicher/CPU nicht normalerweise Bluescreens?

    Vorallem wieso scheint nichts in der Ereignissanzeige auf. Ich kann den Rechner auch direkt nach dem Problem neu starten und dann läuft er ab und zu auch den ganzen restlichen Tag ohne Probleme durch.


    Ich bin hier halt langsam echt am verzweifeln. Nochmal nen haufen Kohle rauswerfen für nen neues Mainboard/CPU muss halt auch net unbedingt sein, so dicke hab ichs dann doch net.
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Auf Verdacht kaufen ist immer mit Risiken behaftet.

    Am sichersten weißt du es, wenn du den PC zu einem PC Laden bringst der in durchtesten soll.

    Wenn das alte Nt seinen Geist aufgegeben hat, würde ich fast auf MB tippen, aber ist auch nur die Glaskugel gefragt, und die irrt sich öffter :bse:.

    PS.: Was für ein Nt hast du denn jetzt verbaut ?
     
    Last edited: Jun 5, 2012
  9. Taxet

    Taxet Byte

    Naja. Läden wo den PC hinbringen kannst zum testen, sind hier net so weit verbreitet. Und klar. Auf Risiko kaufen ist normal auch net meins, aber für mich war halt klar.

    PC Bild spinnt, es kommt angeschmorrter Geruch ausm Gehäuse. Da hats mir irgend ne Komponente gegrillt, am ehesten die Graka.
    Naja, wie inzwischen bemerkt wars das eh net :P


    Hab jetzt nen be quiet 630w drin. Davor hat ich auch nen Thermaltek mit auch irgendwas um die 600w. Wobei ich laut Speedfan, auch schon ganz andere Spannungswerte habe. Hab mich damit aber einfach zuwenig beschäftigt, deswegen keine Ahnung ob das nu richtig oder falsch ist :P


    Naja. Hab jetz gestern mal alles neu installiert. Werd also die Tage berichten ob Problem noch da oder obs nu endlich weg ist. Ein Wunder das das meine Platte noch überlebt :P Laut CrystalDisk bin ich ja erst bei 2500 Starts und über 19000 Betriebsstunden.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was hast du denn für Werte, am besten unter Last?

    Gruß kingjon
     
  11. Taxet

    Taxet Byte

    http://s1.directupload.net/file/d/2916/tpe2zrbt_jpg.htm#

    das ist der neue speedfan.
    (ja ich weiß, lüfter sind net eingestellt. aber das wichtige sieht man ja)

    system neu installieren hat übrigens auch nichts gebracht...
    scheint wohl wirklich das mainboard/cpu was zu haben. anders kann ich mir das inzwischen echt nichtmehr erklären.

    ich hoff ja nur, das meine neuen komponenten net scho nen schaden davongetragen haben.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Einige Werte sind okay, andere wiederum nicht - könnten aber auch Auslesefehler sein?
    Überprüfe nochmals mit dem Hardware Monitor.

    Gruß kingjon
     
  13. Taxet

    Taxet Byte

    Hi,

    mach ich dann morgen. Welche Werte sind den nicht ok?

    Und wie ich grad nen bissel lachen muss. Mein Laptop ist mir gerade mit genau den gleichen Symptomen abgeschmiert. An der Steckdose liegt es nicht, da ich aktuell mein System bei meinen Eltern aufgebaut habe. Sprich es werden schon andere Steckdosen verwendet. Am normalen PC auch nen anderes Stromkabel.


    Hach... wen wenigstens in der Ereignisanzeige irgendwas aufscheinen würde *grrrr*
     
  14. Taxet

    Taxet Byte

    Last edited: Jun 10, 2012
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jetzt passt es, lag wohl an Speedfan das der +12V so hoch war.

    Gruß kingjon
     
  16. Taxet

    Taxet Byte

    Hmpf, das war eigentlich nicht das was ich hören wollte =(

    Du bist also auch der Meinung, das irgendwie Mainboard/CPU was abbekommen hat. Weil es ist halt echt total RANDOM, wann es passiert.

    Ich kann teilweise den PC den ganzen Tag laufen lassen, während ich Streams offen hab. Nen Spiel läuft oder sonst irgendwas und nichts passiert. Und teilweise Start ich den PC, der is keine 10min an und schon verabschiedet er sich. Nachm Neustart kanns aber auch wieder gut sein das er Stunden lang durchläuft.

    Also ich seh halt kein Zusammenhang mit irgend ner Belastung, zumindest net direkt.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Angenommen es wäre kein Auslesefehler, dann müsste aber schon etwas gegrillt sein, könnte es an den Spannungen bzw. dem Netzteil liegen.
    Wenn z.B. die Kühlung nicht ausreichend wäre, dann würde es immer auftreten, und nicht nur ab und zu.
    Ist das ein neues NT oder schon länger im Betrieb?

    Gruß kingjon
     
  18. Taxet

    Taxet Byte

    Das mit den letzten Daten ist ein neues Netzteil. Wie schonmal geschrieben, nen be quiet 630w.

    Eben, das ist das was ich halt auch denke. Weil wie gesagt, ich kann teilweise über Stunden dran rumbasteln und nichts passiert. Wenn ich dann immer wieder auf Speedfan bzw. HW Monitor schaue, sind die Temperaturen zwar erhöht. Aber nicht so, das es laut Hersteller im kritischen Bereich wäre.

    Gestern hab ich zb. den Rechner gestartet. Mich in WoW eingeloggt und bin keine 10min später schon mit Bild weg Sound hängt zum neu start gezwungen worden. Den Rest des Abends konnte ich ohne weitere Vorkomnisse spielen, sowie nebenher Stream schauen.



    Ich denke schon, das es beim erstenmal irgendwas gegrillt hat. Zumindest hatte ich definitiv den Geruch. Ob das jetzt aber Staub war der einfach nur ziemlich warm geworden ist oder ob da doch was gekokelt hat... keine Ahnung =( Vielleicht ja auch beides.

    Die Frage ist halt einfach, was es war. Weil seitdem hab ich wie gesagt. Grafikkarte als auch Netzteil gewechselt. Gehäuse ist auch nen neues, hat also mehr Kühlung als vorher (vorher lief er über 3 Jahre ohne Probleme, war wohl nur mitm Staub in letzter Zeit nachlässig) Das einzige was mir beim checken des Mainboards aufgefallen ist und beim hin und her bauen in den Gehäusen. Das ich meine Wärmeleitpaste vielleicht mal erneuern sollt, die CPU ist zwar noch ziemlich gut abgedeckt, aber die wirkte doch schon ziemlich "alt".


    Ich mein, meine RAM Riegel müsst ich mal noch testen. Meine Festplatten sind auch schon recht alt.
    C: - WD Raptor 40GB 2076x eingeschaltet 18621 Betriebsstunden
    D: - WD 500GB 967x eingeschaltet 8846 Betriebsstunden
    Aber laut Crystaldisk ist der Zustand noch als Gut zu bewerten.


    Achja. Wenn ich jetz dann nochmal das alte Netzteil testen möchte. Mit HW Monitor. Die Spannungen müssen den Zahlen entsprechen die bei Value stehen. Hab ich das richtig verstanden? Sollten diese Werte wessentlich höher/niedriger sein, hat das Netzteil nen Problem?

    Weil wie man in nem früheren Speedfan sehen konnte, waren die Werte beim alten Netzteil ja ok. War auch der Meinung das ich damals bei HW Monitor die etwa gleichen Werte hatte. Möchts aber Sicherheitshalber dann nochmal testen, nicht das ichs wegwerf und es hätte eigentlich noch funktioniert :P
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du schon mal chkdsk laufen lassen?
    Das ganze riecht nach Betriebsystem-/ Mainboardfehler.

    Meine Wärmeleitpaste ist 5 Jahre alt und der Prozessor kein Grad wärmer als zum Lieferzeipunkt.

    Teste die Temperaturen/ Spannungen mal mit Asus Probe (müßte beim Board beiligen, ansonsten mal bei Asus nachsehen).
    Speedfan liest bei mir auch völligen Quatsch aus.
     
  20. Taxet

    Taxet Byte

    chkdsk hab ich laufen lassen. Scheint alles OK zu sein.

    Ja ich weiß net wie warm meine CPU am Anfang war, hab ich nie drauf geschaut. Sie sah nur "veraltet" aus, wenn man das so sagen kann. Halt einfach nima so schön wie ne frische =) Aber da meine CPU aktuell auch unter normalen Bedingungen bei 38°c ist. Denke ich nicht das da wirklich was fehlt.

    Asus Probe hab ich nu drauf, Zeigt mir überall die selben Werte an, wie HW Monitor (Speedfan liegt hier also definitiv falsch!)
    Einzige Ausnahme ist +12V. Da zeigt mir HW Monitor 12,30V, während Probe von 12,59V (als maximum) spricht. Sollte ja aber noch im akzeptablem Bereich sein oder?


    Mal schauen, hab jetzt mal nochmal nen Bios Update gemacht und meine Fastplatten defragmentiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page