1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seltsames Windows XP Verhalten,Phänomen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tom32, Dec 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom32

    tom32 Kbyte

    Hallo ihr,

    habe ein seltsames Windows Verhalten das zwar nicht schwerwiegend ist aber mich doch in der Arbeit stört.

    Versuche ich es mal zu erklären:

    Wenn ich Einstellungen in Windows ändere die einen neustart brauchen um wirksam zu werden geschieht das folgende.
    Der Start von Windows läuft erstmal normal ab, das Windows Logo mit dem Ladebalken kommt das nach einiger zeit auch verschwindet und der Bildschirm schwarz wird. Bis dahin ist alles so wie es sein soll. Nach einer weile soll ja der Mauszeiger auf dem Bildschirm erscheinen bevor das blaue Willkommen bild erscheinen soll.
    Nun ja soweit geht es aber nicht. Nach dem Windows Logo mit dem Ladebalken und dem Schwarzen Hintergrund kurz bevor der Mauszeiger auf dem Hintergrund zu sehen ist startet Windows wieder neu als hätte ich den Reset Knopf am Gehäuse gedrückt.
    Nach dem Reset kommt ja dieses Windows Menu das anzeigt das Windows beim letzten Mal nicht richtig gestartet wurde und wo man einige auswahlmöglichkeiten hatt.
    Na jedenfalls lasse ich Windows normal starten und Windows startet auch normal ohne den fehler von zuvor und dann bin ich auch schon weider auf der Windows Oberfläsche und kann weiterarbeiten.

    Ich geben mal zwei Beispiele an damit ihr wisst was ich meine:
    1.
    Als MS den IE7 Patch inst. hatte ( über WindowsUpdate ) war nach dem Update ein neustart notwendig und anstatt Windows normal startete so wie brach der start ab und Windows startete wieder von neu ( so wie oben beschrieben ) Nach dem Neustart und dem Auswahlmenu am Anfang lies ich Windows normal durchstarten und Windows startete auch normal weiter ohne fehler und Windows Oberfläche kamm auch wie gewohnt.

    2.
    Wollte das die Automatische Anmeldung deaktivert ist. Also das man auf seinen Benutzernamen klicken muss bevor es weiter geht ( auch wenn nur ein benutzer es gibt )
    Also habe ich mit dem befehl " control userpassword2 " das das Menu Benutzerkonten öffnet.
    Dort im Register " Benutzer " den Punkt " Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben " das häckchen entfernt und anschließend auf ok.
    Um zu überprüfen ob es auch so von statten geht das die automatische Benutzeranmelung deaktiviert ist habe ich neu gestartet.
    Und was geschah nun. Erst lief der Start normal bis zum oben genanten Punkt und Windows startete wieder von neu und diesmal ohne probleme.

    Was könnte dies sein.
    Dabei ist zu erwähnen das es mir trotzdem nicht gelungen ist die Automatische Benutzeranmeldung zu deaktivieren.
    Selbst ohne das Häckchen startete Windows durch.

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

    Hatt denn keiner eine Idee was das sein kann.

    Noch mehr Infos.

    Dieses Problem tauchte das erste mal an dem tag auf als MS den Patch für IE7 rausbrachte. Vorher war es nie aufgetreten.
    Das jetztige System besteht seit dem 10.12 und als die monatlichen MS patches rauskam hatte ich dieses problem nicht. Da startet Windows ordentlich neu. Auch als ich den neuen ATI Treiber 8.12 inst. kamm dieses Problem nicht.

    Sonst startet Windows normal. Auch sonst gibt es keine probleme nur halt dieses merkwürdige Verhalten.
    Es ist schwer zu sagen woran es liegen könnte, da das beschiebene verhalten ja während des windows starts auftritt und es keine Fehlermeldung gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page