1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Serieller/Paraleller Scanner unter Linux 9.1?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Carbonat, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carbonat

    Carbonat Byte

    Ich werd wohl noch öfters hier Posten, hier kriegt man immer so schnell antwort.

    Habe einen seriellen/parallelen Scanner, kann bei Yast jedoch nur zwischen SCSI, USB und Netzwerkscanner auswählen. Kann Suse Linux 9.1. meine Scanner nicht verwalten oder gibt es einen Trick, wie er doch noch laufen wird? :bet:
     
  2. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Parallelport unter Linux ist schlecht.
    Wenn es einen Treiber gibt, dann unter http://www.sane-project.org

    MfG, Bio-logisch

    PS: Beachte bitte, dass es kein Linux 9.1 gibt! Wenn Du von Suse Linux 9.1 sprichst, dann schreib das bitte auch so in die Überschrift.
     
  3. Carbonat

    Carbonat Byte

    Oh, werde ich beachten! Gut zu wissen, dann werd ich den wohl nur unter Windows laufen lassen. Danke!
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Die Hardware-Datenbank von Suse wär auch noch ein Anlaufpunkt um rauszukriegen, ob man Chancen hat, den Scanner zur Mitarbeit zu überreden.

    Leider ist man nicht einmal bei den USB-Scannern auf der sicheren Seite.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page