1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Servernetzwerke XP/NT

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fabio-84, Sep 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Suche jemanden der sich mit :

    Servernetzwerken
    Gruppenrichtlinien
    Novell Windows Login Client

    bestens auskennt


    hab da ein paar fragen. Wer bietet sich an ?
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    - Jeder zertifizierte Microsoft-Ausbilder
    - Jeder Novell-Ausbilder
    - HP oder IBM für Serverhardwareschulungen.

    Mannometer, bis Du nicht wirklich gelernt hast, zu fragen, was Du eigentlich wissen willst, wird es echt schwer, Dir zu helfen...

    Du erwartest doch hier nicht wirklich Schulungen, für Die man im Normalfall ewig dicke Bücher wälzen muß, oder?
     
  3. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Hey Antidepresiva !

    Ich dachte es wäre besser wenn sich eben jemand persönlich meldet "hey hier bin ich " Frag mich aus.


    Also Ich möchte in meiner Firma ein Servernetzwerk einrichten.

    Habe einen router als Gateway , der beim öffnen des IEs sich ins internet automatisch einwählt.

    Und einen 8 Port switch an dem 5 Clients hängen (werden evt. mehr)

    ich möchte auf dem server für bestimmte User auch bestimmte Rechte/ Gruppenrichtlinien vergeben können.
    Es ist ein ziemliches Chaos wenn jeder irgendwas installiert und dann schreit:"hey chef mein Rechner funktioniert nicht mehr"

    Kannst du mir ein paar Tipps geben - Was brauche ich auf dem Server , was brauche ich auf den Clients ?
    wäre sehr nett wenn du was dazu schreiben könntest


    gruß fabio
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Sorry, will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist sicher eine Nummer zu hoch für Dich!

    Du hast keine Ahnung von Netzwerkkomponenten, keine Ahnung von Novell/NT, von Gruppenrichtlinen, von Exchange und Outlook etc.
    Zumindest muß man darauf schließen, wenn man die Fragen liest, die Du ausgerechnet im PC-Welt-Forum stellst...

    Wie willst Du ein Netz aufbauen, daß dann auch so funktioniert, wie es soll?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist hier aber ein Forum - persönlicher Support kostet extra ;)

    Zum Thema... - bevor du anfängst solltest du ein paar grundlegende Dinge klären, die hauptsächlich inhaltlicher Natur sind:

    Warum brauchst du einen Server?
    Welche Anwendungen oder Dienst sollen bzw. muss der Server bereitstellen?
    Müssen Daten der Clients auf dem Server gespeichert, verarbeitet oder bereitgestellt werden? Wenn ja - personen- oder clientbezogen?
    Welches OS soll eingesetzt werden?
    Wie hoch soll die Vefügbarkeit des Servers sein?
    Wie hoch ist das Budget?
    ...
    Die Liste ließe sich noch ein paar Seiten fortführen...

    Gruss, Matthias

    PS: Wenn es nur um den Onlinezugang geht, bleibe bei deiner Lösung und richte auf allen Clientrechnern brauchbare Benutzerprofile ein.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Er hat 'nen Novell Server in der Firma (in der Regel sind Novell-Server Anmelde- und Fileserver, soviel zu den Diensten!), die arbeiten scheinbar mit Outlook über pop3, denn er hat von Exchange keinen Plan.

    Außerdem hat er sogar Probleme, ein Heimnetz zwischen 2 Rechner aufzubauen, die mit XP laufen und außerdem mag er die Benutzung der Taste F1 nicht (wie soll er also mit der Verwaltung von Gruppenrichtlinien oder der Administration eines Novell-Server klarkommen?)

    Woher ich das weiß? Ackere mal die Threads durch, die er mit seinen paar Postings schon mit Inhalt gefüllt hat und Du weißt bescheid!
    Freigabe für das Heimnetz ja, aber von Netzen in der Firma sollte er besser die Finger lassen, sonst hagelt es Klagen wegen grober Fahrlässigkeit!
    Garantiert...


    Nachtrag:
    Gerade habe ich noch gelesen, daß sogar Probleme bestehen, die Übersicht über die freigegebenen Ordner auf seinem EIGENEM Rechner zu behalten...
    LOL
    Soviel zum Thema Administration....
    Und wenn ich das lese:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=8880
    dann weiß ich auch, wer in der Firma die Rechner versaut und dann schreit "cheffe mein Rechner ist kaputt"...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Achso, ich dachte er wollte erst einen Server einrichten... - gehört Fabio-84 eigentlich der Laden oder will er nur seinen Chef beeindrucken (und dann die Kündigung bekommen)

    Aha, die Sache mit dem nicht wissenden Halbwissen - es wird ihn nicht abhalten ;)

    Nee, lass mal gut sein. Er soll konkrete Fragen stellen und die Randbedingungen posten. Ich habe keine Lust mir das im ganzen Forum zusammen zu suchen. Macht er das nicht, wird der TO einfach keine Antwort bekommen.

    Gruss, Matthias
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Mußte ja gar nicht. Das Forum funktioniert ja wieder etwas :-)
    Mit der Maus einfach über den Usernamen im Thread und dann auf
    "Suche alle Beiträge von %Username%" klicken.
    Aufschlußreich ohne Ende...
     
  9. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Vielen Dank für deine netten Beiträge *würg*

    Also Antidepri ich will mich echt nicht mit dir auseinandersetzen.
    Gut ok ich seh ein das ich wirklich wegen vielen Kleinigkeiten poste aber wo ist denn da das Problem? Das bedeutet doch nicht gleich das man keine Ahnung hat oder?
    Ich denke ein Forum ist da um Fragen stellen zu können/dürfen oder etwa nicht ?
    Nachdem zu beurteilen was du da schreibst bist echt ein toller hecht :) und hälst dich für toll/was besseres - ach ist ja egal mag jetzt keinen Streit.

    Wollt nur sagen, dass ich kein "Nub" bin und auch nicht meinen Chef beeindrucken will, da ich mein eigener Chef bin.

    1.Um nochmals die Sache mit Outlook zu erwähnen:

    . VIelleicht hast ja ne Ahnung wie man Outlook auf 2pcs synchron halten kann?

    2. Eine Konkrete Frage zu dem "Windows Novell login client (NVLC)" -

    Anstatt des normalen windows logins erscheint nach der Installation der NVLC und frägt nach Username und Passwort.
    Irgendwo muss man doch die User bzw. Rechte etc. festlegen können und vielleicht kannst mir da auch mal eine Konkrete antwort drauf geben wäre echt nett.

    - Muss ich auf dem Server ein, ich nenn es mal, "Server" prog installieren oder wie kann man sich das grundsätzlich vorstelllen?

    Nochmals sorry das ich mich oben so aufgeregt hatte - habe nur nett fragen wollen

    Danke schonmals im Voraus
     
  10. gruss mit muss naja
    so eine topologie afzubauen ist nicht soo einfach du es meinen könntest
    also wenn dun server einsetzten willst gehe ich mal davon aus das es eine domänen struktur werden soll,
    wenn ja dan solltest du schon dich über die DNS auskennen und über die AD usw usw
    natürlich gibt es ja noch andere dienste wie zb den wins wenn du WIN98 cleints haben solltest,
    naja DHCP sollte auch nicht fehlene usw usw

    also hoffe du hast die GRUNDLEGENSTEN grundlagen im griff ne

    teu teu teu........

    und hoff das es zum erfolg wird.....

    gruss türk
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was hast du gegen den Link aus http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=133769 - wenn man auf der Seite einen Moment liest findet man http://www.outlookfolders.de/Lang/German/QSync/qsync1.htm

    Lass mich raten, du hast weder einen Novell Server noch selbigen eingerichtet, weil sonst würdest du da ja die Benutzeraccounts angelegt haben. Desshalb nochmal: Was willst du machen, damit du unbedingt einen Novell-Server brauchst?

    Ein Rechner wird dadurch zum Server, dass dieser Dienste für andere Rechner eines Netzwerkes bereitstellt. Definiere welche Dienste du anbieten möchtest und man kann dir helfen...

    Gruss, Matthias
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Deinen Fragen nach zu urteilen hast Du nicht genug Ahnung, um ein Firmennetz einzurichten!
    Man kann nicht die Erfahrungen aus der täglichen Arbeit und das Wissen aus Schulungen mit ein paar schlecht gestellten Forenfragen kompensieren.

    Ja, klar, aber es gilt auch noch die Netiquette:
    Erst lesen, dann denken, dann posten und wenn man sich Deine Fragen so anschaut, hast Du Dir noch zu keinem, der von Dir geposteten Themen Gedanken gemacht!

    Nein, bin ich sicher nicht. Und nur, weil Du es nicht vertragen kannst, daß Dir jemand ganz klar sagt, daß Du mit Deinem Wissen nicht geeignet bist, ein Firmennetz einzurichten, mußt Du nicht auf die Tour kommen.

    Wenn Du Dein eigener Chef bist, dann kümmere Dich intensiv um die Sachen, die Du gelernt hast.
    So eine Möchte-Gern-Administration, wie Du sie vorhast führt nur zu Gefahren für Dich und Andere...
    Wir haben in so vielen Firmen genug Admins, die nicht wissen, was sie tun, daß man mehr davon echt nicht brauchen kann.

    Darauf habe ich Dir bereits in Deinem Outlook Thread geantwortet.
    Scheinbar hast Du inzwischen hier soviele Threads eröffnet, daß Dir schon die Übersicht verloren gegangen ist...

    Die User müssen selbstverständlich in der NDS angelegt sein und im Client muß der richtige Tree für die Anmeldung ausgewählt sein.

    Ein Server ist immer eine Sofware. Irgendein Dienst, der bestimmte Funktionen zur Verfügung stellt.
    BTW. An dieser Frage erkennt man wieder ein N00B-Dasein...
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich habe da immer noch Zweifel.

    Aber:
    Deine Sig ist Klasse!
    Und irgendwie so zutreffend... :-)
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Reine Notwehr, da solche Threads in letzter Zeit hier wie Unkraut wuchern... - zudem hasse ich Themen, wo Leute keinen Respekt vor der Arbeit und Erfahrung anderer haben. Schließlich kommen auch die Wenigsten auf die Idee ihr Haus selbst zu mauern (nur um ein paar Euro zu sparen), aber wenn es um Server, Webseiten usw. geht, scheint das alles kein Problem. Man muss ja nur klicken. Das wird schon nicht so schwer sein...

    Gruss, Matthias
     
  15. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    hab mir jez nich alles durchgelesen aber egal:

    also der gute man will ein client server netzwerk einrichten, dann lasst ihn doch! :D

    man könnte das zB so realisieren windows 2000 (pro als client) und win2k server (ggfs advanced) ... auf dem server die nötigen dienste installieren (PDC, fileserver, zentrale benutzerdinx , printserver usw usf)

    (ab ca 400 euro is man bei ebay dabei )


    oder mit win2003 server / winXP...da wirds aber sehr teuer :rolleyes:
    dazu ein ordentlicher switch/ router (GB LAN?) und das funzt....

    soviel erstmal dazu :D
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das merkt man:
    Netiquette:
    ERST lesen, dann DENKEN, DANN posten!

    Tu' es und Du weißt, daß Dein Posting ziemlich daneben ist...
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Tztztz.
    Aber dann müßte man doch wissen, wovon man redet.
    Wäre doch dann zu einfach...
     
  18. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,

    was für eine Netware-Server-Version hast Du denn?

    Gruß
    Edgar
     
  19. lefg

    lefg Halbes Megabyte


    Mit "Bordmitteln" überhaupt nicht. Die *.pst kann nur einmal zur Zeit geöffnet sein.
     
  20. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Machen Servernetzwerke Sinn? Du meinst wohl Server-Client-Netzwerke.

    Falls Du als Chef/Firmeninhaber das alles selbst machen willst/mußt, besuche Schulungen oder lese Dir das Wissen an. So Du die Zeit dafür hast.

    Als eine primäre Aufgabe eines Chefs/Unternehmers sehe ich die Auftragsbeschaffung und Sorge für deren Erledigung. Andere Aufgaben, für die die Kenntnisse oder Zeit fehlen, sollten von Spezialisten erledigt werden. Unter dem Strich wird es idR. günstiger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page