1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Serverschrank

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by LordHelmchen85, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe eine Aufgabe und komme nicht weiter. Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet oder zumindest paar tipps geben könntet. Es Ist sehr wichtig.
    In einer Firma ist ein Komplettes Netzwerk einzurichten, zu installieren und zu konfigurieren. Die Arbeitsstation(250stk.) sind Homogen zu konfigurieren(Hardware und Software).

    Die Spezielle Aufgabe dies bezüglich ist eine komplette Aufstellung nach Position Benennung Bezeichnung Stückzahl Einzel und gesamt Preis der jeweiligen Position für die Einrichtung des Server/Administrator Raumes zu erstellen.

    Das bedeutet das zusätzlich die sämtlichen Serverbelange die gesamte Peripherie für die Arbeitsfähigkeit des Administrators zu beschaffen ist.

    Beachte besonders:
    - Anzahl der Nutzer ca. 600
    - Netzwerkleistung
    - Funktionssicherheit und vor allem Bedingungen
    - Konfigurierbarkeit der Arbeitsstationen vom Serverraum aus

    Datensicherheit in jeder Form so wie Gesichtspunkt langlebigkeit.
    Weitere Kriterien sind selbst zu finden, darzustellen und unter Umständen zu begründen. Schaffe auch eine Lösung für eine Sichere Internet Anbindung ab Telefon Schnittstelle. So wie einen internen Mailserver und ähnlich sinnvolles entsprechend deiner Vorstellung.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    geh doch nach Hausaufgabenhilfe.de oder so ... :rolleyes:
     
  3. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Beauftrage das IT-Systemhaus deines Vertrauens .. speziell für den Punkt "Konfigurierbarkeit der Arbeitsstationen vom Serverraum" spricht für Lösungen von HP oder IBM
     
  4. hab ihr keine tipps was ich machen kann?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :idee: - im Unterricht besser aufpassen.
     
  6. mcc++

    mcc++ Kbyte

    mal wieder hilfreiche antworten oder ?
    Vielleicht kann ich dir helfen !
    Welche Server Software benutzt du ?
    Für denn Web Server Cramm würde ich apachefriends.org
    benutzen weil das Programm alles selber konfiguriert. Enthalten sind
    Apache web server, PHP,Perl und MSQL Server .
    außerdem ist noch ein Mercury Mail Server . Das ganze ist kostenlos .

    Gruß

    Nils
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: raffst Du wirklich nicht, dass der TO nur eine Hausaufgabe gepostet hat? :rolleyes:
     
  8. mcc++

    mcc++ Kbyte

    wollte ja nur helfen !
    :sorry:
     
  9. Darkness

    Darkness Kbyte

    Die Frage ist zu hoch für das Forum. :sorry: Nix gegen die User.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nunja, mir fallen auf Anhieb mehrere User ein, die die Frage beantworten könnten, wenn sie denn wollten.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kannst du nicht, da du nicht mal die Frage verstanden hast. Deine Antwort war komplett am Thema vorbei.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Multiple Choice wäre einfacher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page