1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Service-Wüste (oder: Erfahrungsbericht)

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Sojus11, Feb 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sojus11

    Sojus11 Byte

    s auch nicht.

    Sonntag, 09.02.2003
    Irgendwie hab ich jetzt die Nase voll.
    Ich schreibe nochmal ne mail an die angegebene (Kunden-)Service-Addi.
    Schildere nochmal die Situation und schreibe denen gleich dabei, daß - wenn ich bis Mittwoch 12.02.2003 immer noch nix gehört hab - ich von meiner Bestellung Abstand nehme, da sie scheinbar nicht an einem Geschäft interessiert sind.

    Montag, 10.02.2003
    Mehrere Anrufversuche - umsonst.
    E-mail gab\'s heute wieder keine.

    Das einzige, was mir auffällt ist, daß der Anbieter zwar scheinbar keine Zeit für seine Kunden hat - wohl aber Zeit hat fast täglich neue Artikel in eBay einzustellen.

    Was soll ich davon nun halten ??
     
  2. Arconide

    Arconide ROM

    Servicewüste wäre der passende Ausdruck für das was Versandhändler anbieten

    Nicht nur das sie die Frechheit besitzen aufeine 0190er Nummer oder andere Servicenummern zu verweisen, sondern das sie auch noch so dreist sind und die Kunden regelrecht abzocken.

    Bis auf eine positive Erfahrung die ich mit dem "Viking direkt" versant habe würde ich sagen Online und Versand Anbieter sollten sich schämen

    1. Ein guter Sevice fängt schon bei einer 0800er Nummer an oder zumindest zum Ortstarief erreichbar.
    2. Desweiteren ist es wichtig das der Händler in der Lage ist das Produkt auch zu kennen was er anbietet, was man von den meisten nicht behaupten kann.
    3. Der Händler sollte auch in der Lage sein das Produkt dem Kunden zu erklären und zwar so das er es versteht
    4. zum Service gehört einfach dazu das sich der Händler auch um seine Kunden kümmert wenn es Probleme gibt und auch so mal nachfragt ob denn alls in Ordnung sei mit der gekauften Ware.
    Nur so kann man dem Kunden zeigen das man ein echtes Interesse daran hat ihm wieder etwas neues anzubieten wenn zum Beispiel ein Umbau oder Erweiterungen für den Rechner ins Haus stehen.
    5. Sollte es selbst in diesen schweren Zeiten nicht doch möglich sein neue Kunden zu gewinnen ??ich meine ja und wenn es nur mit Kleinigkeiten ist. Es muss ja nicht gelcih ein Hitech Rechner sein dafür reicht meistens das Geld der Leute nicht aus aber auf Qualität sollte schon in allen Bereichen geachtet werden.
    6. Nicht immer auf die Artikel der Zeitschriften verlassen denn die Realität sieht oft anders aus als das was man in den Zeitschriften als Testergebnis liest.
    Selbst testen ist die richtige Methode und zwar unter realen Bedingungen und nicht in irgend einem Labor
    Hier könnte der Händler sehr viel Gewinnen in dem er nicht Blind den Herstellern vertraut sondern die Gerätschaften durch dauertests wie es vereinzelte Händler bereits tun.
    7. Die Händler sollten sich immer mehrere Optionen für den Einkauf offenhalten, oftmals haben sie nur 1 Vertreter oder Groß Händler der ihnen das blaue vom Himmel verspricht aber nicht mal in der Lage ist einen Service anzubieten wie es zum Beispiel bei ingramm&Macrotron der Fall ist. (Servicewüste hoch 10)
    Auf solche Großhändler kann man gut verzichten.

    Noch ein Tip an die Händler:
    Je größer der Großhändler ist desto weniger hat er Interesse den Händlern Unterstützung zu gewährleisten.

    Die Liste wäre bestimmt noch vel länger :-)
    aber nun gut ich denke fürs erste reicht das

    Mfg Arconide
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ich habe schon ein paar Hardware-Teile (500Mb Platten , EDO-Ram , PCI-Grakas und dergleichen) bei Ebay für Preise wegbekommen , da schlackern einem echt die Ohren . Irgendwer MUSS das Zeug brauchen , ansonsten hab ich echt keine Erklärung , keine meiner Auktionen ging allzulang (1-2 Tage) und das Zeug war per Sofort-Kauf weg !

    Bevor ich irgendetwas wegwerfe , stelle ich es eher bei Ebay rein:-) . Gerade wenn es sich um ausgeschlachtete PC}s handelt .

    MfG Florian
     
  4. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi Florian,

    "Was da weggeht zu teils aberwitzigen Preisen , mannomann!"

    Da stimme ich dir in vollem Umfang zu! Nach meinen ersten Verkäufen bei eBay (ich leerte dafür ein altes gammeliges Regal im Keller meiner Eltern) und einem Gewinn von fast 300,- Euro für den übelsten Schrott, spielte ich sogar mit dem Gedanken, die Grünen-Punkt-Säcke zu leeren und den Inhalt zu versteigern. :-)
    [Diese Nachricht wurde von UserError am 13.02.2003 | 09:18 geändert.]
     
  5. 0815user

    0815user Byte

    Hi!
    Soweit ich weiß, muß man sich bei Benutzung von anonymen und sogar von einigen nicht-anonymen (z.B. epost) Mailadressen zusätzlich noch autentifizieren, per Post oder Kreditkarte.
     
  6. Sojus11

    Sojus11 Byte

    was die Mail-Adressen angeht....

    ...also wenn ich da mal meinem Arbeitskollegen glauben schenken darf ( was ich auch tue :D ), dann hat er sich bei eBay mit einer ganz einfachen GMX-Adresse angemeldet.

    Und da würde ich ja mal glatt behaupten, daß das keine "nachvollziehbare, verifizierte" Adresse ist :)

    Mit Sicherheit ein bedeutender Grund für den negativen Werdegang von eBay in letzter Zeit.
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Das meine ich damit und häufen ist ein ziemlich beschönigendes Wort dafür ;-) , nunja .... , das mit den E-Mail-Adressen wusste ich garnicht , mal in die AGB}s schauen .

    Web-Shop hin oder her , die Software dafür gibts billig , den Speicherplatz auch , ob allerdings der Service stimmt ? Ich bin irgendwie noch nicht so ganz von diesem Konzept überzeugt .
    Da fällt mir ein : Bei Ebay werden diese Web-Shop}s verkauft - und der Kreis schließt sich (Vorsicht Ironie:-)) .

    Das mit den Bewertungen ist so eine Sache ..... viele Ebayer mit wenig Erfahrung und wenige Bewertungen (die "Angst" um eine negative Bewertung haben!) lassen sich oft einschüchtern und ich habe schon oft einen Verkäufer gesehen , der die völlig falsche Ware verkauft und zwischendrin (neben den ganzen Negativ-Bewertungen) sich die positiven Bewertungen häufen - "Tolle Ware , schneller Versand ...." , seltsam , bei der gleichen Ware ?
    Ausserdem schanzen die sich die Bewertungen zu , nicht alle aber viele !

    Ebay ist der EINZIGE ORT den ich kenne , wo normale Menschen (die im Supermarkt NIEMALS einen Liter H-Milch für 3? kaufen würden) für Waren mehr bezahlen als vor Ort im Einzelhandel . Ganz Deutschland vergleicht , der Rest kauft bei Ebay :-) . Was da weggeht zu teils aberwitzigen Preisen , mannomann!

    MfG Florian
     
  8. Sojus11

    Sojus11 Byte

    @steffenxx

    KEIN Kommentar :D
     
  9. Sojus11

    Sojus11 Byte

    das ist schon alles korrekt so.

    ein gewisses Risiko bleibt bei eBay halt immer....
    allerdings scheinen sich solche Fälle in letzter Zeit zu häufen.....zumal es scheinbar mittlerweile nicht mehr nötig ist sich bei eBay mit "kontrollierten" E-Mail-Adressen anzumelden.

    Allerdings habe ich ja den Besagten Artikel NICHT über eBay bestellt, sondern im Web-Shop des Anbieters.

    Andererseits hat der Anbieter bei eBay über 30000 bewertungen, von denen "gerade mal" 390 negativ sind....ich denke das sollte normalerweise doch schon einiges aussagen.

    Was die Schnäppchen angeht - stimmt schon - die werden immer weniger.
    Und wer heute noch bei eBay anfängt zu steigern/kaufen, ohne sich vorher bei diversen, seriösen Anbietern im Netz oder bei diversen Preisvergleichsseiten zu informieren, dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen, denn immer öfter werden bei eBay Artikel teurer, als anderswo gehandelt.
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    [gelöscht]
     
  11. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Was man davon halten sollte ? Harmlos ausgedrückt : Ver.......ung . Klingt jetzt hart und viele werden wieder sagen : "Aber es gibt doch so viele Ehrliche und hart arbeitende Leute bei Ebay!!!" .

    Das stimmt schon aber der Anteil an Neppern , Schleppern und Bauernfängern , Nicht/Spät/Vielleicht-Verschickern , Ewig/4Wochen/7-Tage-Sich-nicht-Melder und Betrügern allererster Kajüte ist extrem hoch und steigt unaufhaltsam weiter . Von Service haben viele noch nie etwas gehört .

    Wahnsinnig viele Leute haben Ebay schon als Lebensunterhalt (auch wenn die meisten davon scheinbar wenig davon halten , das ganze dann auch als Gewerbe anzumelden...) und die Zeit der Schnäppchen ist eigentlich vorbei - wenn dann noch die Hälfte der Bieter mit Bietprogrammen bietet ist der Spaß dann völlig hinüber!

    Ich mache immer noch einige Schnäppchen , gerade mit Hardware die so alt ist , das man sie nicht mehr im normalen Handel bekommt aber ich handle immer nach einer Regel :
    Eine Auktion bei Ebay ist Glückspiel und ich rechne damit , das ich das Geld verlieren könnte (ein Rechtsstreit o.ä. rechnet sich da nie!) .

    Bis Ebay für mich als "vollwertiger" Marktplatz gilt , wo ich z.B. auch nen neuen Fernseher oder ne Stereoanlage kaufe , wird noch viel Wasser den Rhein runterschwimmen , da sich Ebay IMHO fast nicht um (selbst offensichtliche) Betrüger kümmert solange sie genug Provision bringen - Meine Meinung ! Man muss nur ab und zu im Café die Foren durchblättern um von altbekannten Betrügern (rausgeschmissen von Ebay!) zu lesen , die keine 2 Stunden später wieder den gleichen Shop unter anderem Namen aufgemacht haben - echt klasse !

    Selbst wenn dein Verkäufer im Stress ist wegen dem Umzug (aber seltsamerweise immer noch neue Artikel einsetzen kann - find ich persönlich ein Zeichen dafür , das er nicht an Service interessiert ist) sollte man sich melden , das gehört zum guten Ton .

    MfG Florian

    PS : Bin schon ca. 2 Jahre bei Ebay , knapp 40 Auktionen und finde Ebay immer noch gut , ein "moderner Wilder Westen" :-) !
     
  12. Sojus11

    Sojus11 Byte

    nö, es ist nicht die Firma von Herrn "R" von der im Fernsehen berichtet wurde.

    Es handelt sich hier um einen Anbieter aus dem norddeutschen Raum.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    handelt es sich hierbei um eine Firma aus dem süddeutschem Raum, worüber bei Akte/03 in SAT1 berichtet hat. Die ist nämlich auch vor wenigen Tagen umgezogen und hat ähnliche "Machenschaften" an den Tag gelegt.
    Andauernd neue Sachen bei Ebay reingestellt aber nicht geliefert....
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich kann dir nicht ganz folgen. Wenn es um Preise fü GF4 MX400 mit 64MB geht , nehme ich diese bewährte Liste : http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=gf4+mx440+64&type=euro&counter=0&q=0

    MfG Steffen
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, zu deinem Preis finde ich hier eine Angebot : http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=gf4+mx440+128&type=euro&counter=0&q=1

    Ist das der norddeutsche Schweiger ? ... BB hat sogar einen lächelnden Smiley

    Greif zu einer 64MB-Variante. Die sollte dir auch genügen.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page