1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Services.exe blokiert Rechner

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Staveness, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Staveness

    Staveness Byte

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem und bisher keine lösung dazu gefunden:

    Nachdem ich mein Notebook vollkommen eingerichtet und seit ein paar Tagen damit arbeite, kommt es zu dem Problem, dass die Services.exe, besonders dann wenn das Notebook eine Zeitlang unbenutzt und eingeschaltet war, ca. 35-45% CPU Auslastung belegt und damit ist jedes weitere arbeiten unmöglich ist. Ein Neustart beseitigt das Problem, aber irgendwie ist es nicht unbedingt die Lösung.

    Installiert ist Windows XP incl. SP2 und allen Sicherheitsupdates und GData Internet Security 2008.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das mal deaktiviert?
    Läuft die Windows Firewall oder noch eine andere?
    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
     
  3. Staveness

    Staveness Byte

    hier wie gewünscht:

    ----------------------------------------------------------------
    Anmerkung der Moderation:

    Bitte keine kompletten HijackThis-Logs im Forum posten, sondern lediglich als Text-Datei an den Beitrag anhängen, wie auf folgender Seite (bebildert) beschrieben: http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...bedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html

    Es kann auch weiterhin der Link zum ausgewerteten Log gepostet werden.

    Gruß
    Nevok

    ----------------------------------------------------------------
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da laufen so viele Programme, Dienste und Scanner im Hintergrund, dass ich nicht weiß, wo man anfangen soll zu beenden.
    Das System wird wohl von einem oder mehreren blockiert werden.
    Zuerst kannst du mal einen Onlinevirenscan machen
    http://www.kaspersky.com/de/virusscanner
    und dann mit msconfig einen Diagnosesystemstart machen und dann schrittweise Programme wieder zulassen.
    http://support.microsoft.com/kb/310560/de
    Der AV-Scanner G ADTA sollte während des Scans deaktivert werden, damit er nicht blockiert.
    Ich würde sagen, da wurden so lange Autostarteinträge angelegt, bis das System an seine Leistungsgrenze gekommen ist.

    Auf jeden Fall sollten die Seiten, die in der vertraunswürdigen Zone eingetragen wurden, wieder entfernt werden.
    Darüber können schädliche Scripte, die in den Seiten eigebettet sind machen, was sie wollen.

    E:\Copernic Desktop Search 2\DesktopSearchService.exe
    Ist die schon lange aktiv?
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe mal nur aus der Liste der laufenden Prozesse die sortiert die das nicht unbedingt tun sollten.
    Welche der Ankoppelsoftware du wirklich brauchst == benutzt musst du wissen; ich starte so was manuell und beende es manuell wieder - aber niemals per Autostart!


    E:\WIDCOMM\Bluetooth Software\bin\btwdins.exe
    E:\Intel\Wireless\Bin\S24EvMon.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    -> weiter unten!
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\bin\AppleMobileDeviceService.exe
    E:\G DATA InternetSecurity Trial\AVK\AVKService.exe
    E:\G DATA InternetSecurity Trial\AVK\AVKWCtl.exe
    E:\Intel\Wireless\Bin\EvtEng.exe
    C:\WINDOWS\System32\GEARSec.exe
    ist was..?
    E:\Intel\Wireless\Bin\RegSrvc.exe
    E:\Cyberlink\Shared files\RichVideo.exe
    E:\Sandboxie\SbieSvc.exe
    E:\Drive Image 7.0\Agent\PQV2iSvc.exe
    (macht man wenn manuell)
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy\AVKProxy.exe
    E:\G DATA InternetSecurity Trial\Firewall\GDFwSvc.exe
    E:\Motorola\SMSERIAL\sm56hlpr.exe
    C:\WINDOWS\vsnp2uvc.exe
    ..?
    E:\Compal\Wireless Select Switch\WLSS.exe
    E:\Protector Suite QL\psqltray.exe
    E:\G DATA InternetSecurity Trial\AVKTray\AVKTray.exe
    E:\Logon Loader\LogonLoader.exe
    C:\WINDOWS\System32\spool\DRIVERS\W32X86\3\fpdisp5a.exe
    <- Das und oben - wa soll das?
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    E:\Intel\Wireless\bin\ZCfgSvc.exe
    E:\Intel\Wireless\Bin\ifrmewrk.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    E:\Copernic Desktop Search 2\DesktopSearchService.exe
    E:\Sandboxie\Control.exe
    E:\G DATA InternetSecurity Trial\Firewall\GDFirewallTray.exe
    E:\WIDCOMM\Bluetooth Software\BTTray.exe
    E:\Intel\Wireless\Bin\Dot1XCfg.exe

    Keine Ahnung was ein Logon Loader da so loadet, und ob Stegnaos von dir wirklich eingesetzt wird.
    Jedenfalls haben wir das erwähnte Chaos von Schutztools und ein größeres in Sachen Drahtlos-Kommunikation. ist das alles so (an)dauernd in Benutzung?
     
  6. Mike222

    Mike222 ROM

    hallo
    habe das bei mir auch das Problem, dass services.exe in Intervallen wiederholt ansteigende Prozessorleistung fordert. Im gleichen Rhythmus blinkt auch btwdins.exe, eine Bluetooth Anwendung. Wenn man diese beendet, hört auch die services.exe auf zu arbeiten. Ich vermute, dass die services.exe dazu dient den Kontakt zwischen einer Anwendung und einem Bluetooth Gerät herzustellen und nach der Beendigung der Anwendung und auch nach der Abmeldung des Gerätes, bei diesen Aktionen ist sie immer besonders aktiv, den Dienst nicht beendet, sondern immer wieder versucht eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen.
    Habe noch keine Rückmeldung vom Hersteller diesbezüglich.
    Vielleicht hilft es ja erstmal ein bisschen weiter.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page