1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

setup-patrone nachfüllen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by eval, Feb 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eval

    eval Kbyte

    hallo,

    kann man eine setup -patrone nachfüllen ?
    ich habe eine HP 950 in meinem drucker.
    kennt sich da jemand aus ?

    sie wurde aufgefüllt,aber ich kann trotzdem nicht weiterdrucken
    http://www.octopus-office.de/info/n...-950-950-xl-hp-951-951-xl-nachfuellanleitung/

    hier nochmal eine anleitung zum nachfüllen :
    http://www.youtube.com/watch?v=N6Rv7rnfnsg

    welche anleitung ist jetzt die richtige ?

    die meldung zeigt an dass ich alternativ in farbe drucken kann , aber ich will in schwarz drucken !?


    danke
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 12, 2013
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was immer eine setup-patrone auch sein soll ....

    In dem von Dir selbst gesetzten Link ist doch ziemlich eindeutig beschrieben, für welche Tinten-Patronen das geschrieben wurde - wozu dann jetzt noch die Frage?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der neuste Gag von HP.
    Da ist sicher noch weniger drin, als in den bisher mitgelieferten. ;)
    Das gibt so wie so eine Sauerei.
    Die Stöpselchen lösen sich mit Sicherheit beim Druck durch die Kopfbewegung.
    Und dann sollte dieser Refillshop den Drucker persönlich reinigen, aber kostenfrei. :cool:

    Die einzige Methode, die dicht ist, ist Heißkleber.
     
  4. eval

    eval Kbyte

    die patrone wurde befüllt , aber sie druckt nicht .
    es kam auch nicht das angegebene error-fenster, nach dem einlegen der patrone ,das in der anleitung steht.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie alt war die Patrone denn vor dem füllen, vielleicht ist der Tintenkanal eingetrocknet.
    Oder der Stöpsel ist nicht dicht und es entsteht kein Unterdruck.

    Gruß kingjon
     
  6. eval

    eval Kbyte

    meine patrone wurde nach der youtube-methode aufgefüllt.

    der drucker ist nur paar monate alt so auch die tinte. ich habe mit setup-patrone um die 840 seiten ausgedruckt.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man muß nicht unbedingt einen in der Garantie befindlichen Drucker mit Fremdtinte quälen.
    Klar sind die Patronenpreise eine Frechheit, aber wenn Du bei einem Defekt diese Patronen im Drucker hast, geht der postwendend an Dich zurück und die Garantie kannst Du abschreiben.

    Wie viel Tinte von welcher Marke hast Du denn eingefüllt?
    Und der Unterdruck ist auch wichtig, sonst läuft Dir die Brühe in den Drucker.
    Dazu zieht man Nach dem Befüllen 1/2 ml Tinte aus der Patrone.

    Bei der 950er würde ich über die federbelastete Öffnung mit einer Spritze ohne Kanüle den Unterdruck NACH Verschließen der Einfüllöffnung herstellen.
     
  8. eval

    eval Kbyte

    habe ich nicht befüllt, sondern im laden , wo das gemacht wird .
    möchte aber in zukunft es selber machen.

    wie mache ich das genau ?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da sieht man es doch:
    http://www.youtube.com/watch?v=N6Rv7rnfnsg bei 1:45min.
    Einfach eine passende Spritze und 0,5ml Tinte absaugen.

    Aber, wie gesagt:
    - laß das mit den Stopfen (die sind schon beim Canon rausgeflogen)
    - die Garantie geht dahin, wenn es der Hersteller/ Verkäufer merkt.
     
  10. eval

    eval Kbyte

    die tinte ist ja schon drin , die patrone wurde mit der youtube-methode aufgefüllt, aber der drucker will nicht damit drucken !?

    ich weiss auch nicht woran es liegt, wie komm ich weiter ?

    darf man überhaupt die setup-patrone befüllen oder nur gekaufte und wie viel mal geht das ?

    danke
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  12. eval

    eval Kbyte

    das resetten der patrone finde ich nicht auf deiner angegebenen seite, wo steht das genau ?

    da steht nur :

    Da HP 950 und 951 Patronen über ein komplett neuentwickelten Chip verfügen, gibt es bisher noch keine Möglichkeiten, den Chip zu resetten. Aber wie bei fast allen Druckern, lässt sich die Tintenfüllstandsmeldung ausschalten bzw. übergehen und ermöglicht so das Weiterdrucken.

    ... aber wie man das macht , nicht .
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Tja, den Schwerpunkt mit einer Suchmaschine zu verlagern fällt oft schwer ... .

    Was ich von der Aktion halte, schrieb ich bereits. ;)
     
  14. eval

    eval Kbyte

    was hält ihr von refill-sets( patronen + tinte) ?

    ich habe für meinen drucker die patrone 950 als dursichtige patrone gefunden.
    kann man das benutzen ?


    danke
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Willst Du den ganzen Thread noch mal aufrollen?
    Bei der Setup-Patrone wird das mit Sicherheit über kurz oder lang zum Kopftod führen, da der HP mit dem Hitzedruckverfahren arbeitet.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hält nichts davon.
     
  17. eval

    eval Kbyte

    ok.

    was würdet ihr mir abschliessend raten ?

    die setup-patrone wurde befüllt,aber nicht ganz ,sondern nur ein bisschen ,damit ich ausprobiere ob es funzt, so hat mit das der typ aus dem laden gesagt.

    es funzt nicht. soll ich die patrone wieder rausnehmen oder drin lassen,kann da was kaputtgehen (z.b. druckkopf) ?

    ich bin anfänger,deswegen frage ich , kenn mich da nicht aus , nichts für ungut :):cool:
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf Dir eine neue HP 950.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es noch keinen Chip-Resetter gibt, kannst Du mit der alten Patrone eben nix anfangen. So einfach ist das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page