1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Setupreparatur mittels Product Recovery DVD-ROM

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Marx_Brother, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hi!

    Nachdem ein Programm nicht meinen Erwartungen entsprochen hat, habe ich es über Systemsteuerung/Software wieder deinstalliert. Da bei der Installation dieses Programms zufolge Überprüfungstools auch mehrere Änderungen in der Registry gemacht worden waren, wollte ich mit Hilfe des Tools „Registry Backup“ (die Windows-Systemwiederherstellung hatte nämlich in früheren Fällen öfters nicht funktioniert) den vorherigen Zustand der Registry hundertprozentig wiederherstellen, erhielt aber vom Tool „Registry Backup“ abschließend die Meldung, daß dabei etwas nicht geklappt hatte und von Windows die Meldung, daß eine unzulässige Änderung vorliege (hab mir beide leider nicht notiert).

    Als ich einen Neustart vornehmen wollte, bekam ich die Meldung
    „Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
    sse3\RVR\c.y
    Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten.. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option ‚R’ um die Setupreparatur zu starten.“

    Aber beim Booten mit der Product Recovery DVD-ROM fand ich 1.) nur die Möglichkeit, die Festplatte v o l l s t ä n d i g wiederherzustellen, allerdings mit der WARNUNG: ALLE IM COMPUTER GESPEICHERTEN DATEN WERDEN GELÖSCHT, oder 2.) im Expertenmodus zwar einen Punkt Options, aber darunter keine Option ‚R’.

    Läßt sich Windows XP Home Edition in diesem Fall irgendwie OHNE DATENVERLUST reparieren? Von meiner Privat- und Geschäftsmail der letzten 4 ½ Jahre und meinen Eigenen Dateien aus dieser Zeit habe ich zwar Backups auf einer externen Festplatte (auf die ich mich allerdings auch nicht 100%ig verlassen kann, da ich mit dem Programm „Version Backup“ bisher noch keine Wiederherstellung gemacht habe), aber ich stehe nicht besonders darauf, mir an die 70 Programme neu zu installieren und zu konfigurieren. Falls es mit der Product Recovery DVD-ROM nicht geht, müßte es wenigstens der Toshiba-Service schaffen (den ich am Wochenende natürlich nicht erreichen konnte), oder?

    Kann mir vielleicht irgend jemand einen Tipp geben, wie es mit der Product Recovery DVD-ROM vielleicht doch noch gehen könnte???

    Vielen Dank im voraus für eine rasche Antwort.

    Marx_Brother
     
  2. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    du kannst windows auch mit einer recovery cd reparieren, ohne datenverlust und meist bleiben auch alle programme korrekt installiert
     
  3. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Und wie geht das bitte? Falls mit dem Expertenmodus - mit welchen Optionen?
     
  4. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    wenn du von der recovery bootest, dann expertenmodus wählst, was kommt dann?

    eigentlich müsste auch bei einer reecovery cd ein menu kommen, bei dem du entweder xp installieren kannst, es über die wiederherstellungskonsole reparieren oder eine reparatur installation vornehmen kannst. . . . öffnet sich denn gleich das options menu? welche options gibt es denn da?
     
  5. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Im Expertenmodus der TOSHIBA Recovery Utility 1.0.1.0 sind zwei Auswahlmöglichkeiten, LOCAL mit Untergliederung Disk (From Image), Partition (From Image) und Check (Image File und Disk, bei letzterer komme ich zu einem Integrity Check, der aber nur Angaben über Größe und Geschwindigkeit macht) und OPTIONS mit Untergliederung Span/CRC, FAT 23/64, Misc, Image/Tape, HDD access, Save Settings, dazu jeweils viele verschiedene Punkte, die lauter spanische Dörfer für mich sind, kein Wort von Reparatur.
     
  6. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    In diesem Fall scheint deine CD wirklich nur eine reine WiederherstellungsCD zu sein, das heisst, nur alles wiederherstellen = datenverlust, Du kannst zur Datensicherung jetzt z.B. mit einer Knoppix CD booten und damit deine Daten auf CD Brennen oder auf einen USB Stick sichern, denn ohne Windows CD sehe ich für dich keine Möglichkeit um eine Wiederherstellung herumzukommen. :heul:

    - Knoppix kannst du dir z.B. HIER herunterladen.
     
  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Lohnt aber nur bei DSL!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page