1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sfc

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tom2, Dec 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom2

    tom2 Kbyte

    Hallo zusammen,

    auf meinem Rechner (Win XP Home) funktioniert sfc nicht. Also wenn ich es unter Ausführen eingebe passiert gar nichts. Woran kann das liegen?

    MfG Thomas
     
  2. tom2

    tom2 Kbyte

    Okay, jetzt hat zumindest scannow auch mal funktioniert. Alles andere muß ich nicht unbedingt testen.Ist ja auch nicht notwendig, wenn XP das ( natürlich auch scannow ) schon von alleine macht.
    Trotzdem wieder was dazu gelernt.
    Danke!
     
  3. equinox464

    equinox464 Byte

    Das ist ja eben der Unterschied zu vorherigen Windows Versionen, daß XP durch ständige Protokollierung und BackUp}s versucht das System stabil zu halten, damit solche "manuellen Reparaturen" nicht mehr für jeden Fehltritt durchgeführt werden müssen, sondern XP dies automatisch durchführt.

    Ich kann dir ja mal die sfc Optionen Posten vielleicht hilfts ja.

    sfc /scannow
    Checkt die Systemdateien

    sfc /scanboot
    Checkt geschützte Systemdateien bei jedem Start

    sfc /scanonce
    Checkt geschützte Systemdateien einmal beim nächsten Neustart

    sfc /purgecache
    Löscht den Dateicache

    sfc /revert
    Auf Standardeinstellungen zurücksetzen

    PS: Wenn du dies manuell durchführen willst, dann must du cmd aufrufen und dann den sfc-Befehl eingeben.
    Ich weiss aber nicht ob ich alle Befehle gepostet habe.
    Tipp zur Sicherheit nochmal sfc /? ein.

    [Diese Nachricht wurde von equinox464 am 20.12.2002 | 19:32 geändert.]
     
  4. tom2

    tom2 Kbyte

    Nö, kaputt ist nichts. Ich beuge nur vor, falls mal was kaputt geht. Es ist einfach nur so, daß ich versuche Windows zu verstehen... Na ja soweit es mir eben möglich ist. Kürzlich habe ich gelesen, daß es "sfc" auch unter XP gibt und man mit sfc /? zu den sfc Optionen kommt. Aber das geht bei mir eben nicht.
     
  5. equinox464

    equinox464 Byte

    Das ist bei Win XP genauso, nur das Win XP bei jedem Systemstart automatisch die Windows Systemdateien scannt und bei bedarf repariert oder wiederherstellt. Dazu legt Win XP einen versteckten Ordner an, indem die Original Dateien abgelegt werden.

    Wieso ist was kaputt?
     
  6. tom2

    tom2 Kbyte

    Wie es genau heißt weiß ich nicht. Aber dieses scf gab es auch schon unter Win 98. Dort konnte man mit Hilfe der Win- CD gelöschte oder überschriebene Systemdateien wieder herstellen. Es reichte dazu unter Ausführen sfc einzutippen. Jetzt hatte ich allerdings sfc /? gemeint. Sorry, hätte ich auch gleich schreiben können.

    MfG Thomas
     
  7. equinox464

    equinox464 Byte

    Wie sfc funzt nicht ?
    Meinst du System File Protection ?
    Nur das eintippen von sfc bringt nichts.
    Poste mal was genau du willst.

    gruss
    Equinox
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page