1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sharepoint oder MediaWiki

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by blacknanok87, Feb 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage. Für ein Projekt soll ich die Vor und Nachteile von MediaWiki mit den Vor und Nachteilen von Sharepoint gegenüberstellen. Es ist so eine Art nachgestelltes Kundengespräch. Selbstverständlich habe ich mich bereits für MediaWiki entschieden...leider finde ich keine Argumente bzgl. der Vor und Nachteile von Sharepoint.

    Während ich bei Wiki sagen kann, es ist kostenlos, einfach zu bedienen, geringe systemvoraussetzungen usw. und als nachteile keine bzw. kaum Support fällt mir zu Sharepoint nichts ein, was ich dem gegenüberstellen könnte. Hat jemand eine Idee? Ich habe einfach jetzt unter Kaufberatung gepostet, weil es ja im übertragenen Sinne eine solche ist, nur eben nachgestellt. Hat jemand eine Idee?

    Ich danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe.

    lg
    Nanni
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, was daran selbstverständlich ist - aber wenn Du Dich innerlich schon entschieden hast, dann ist es kein Wunder, daß Dir die Argumente ausgehen.

    Wie wärs, wenn Du einfach völlig unparteiisch Deine Anforderungen auflistest und dann die jeweiligen Kandidaten entsprechend bewertest?
    Vielleicht ist ja doch die andere Lösung besser?

    Sich erst den Sieger aussuchen und dann ach Kriterien suchen, damit der Verlierer möglichst schlecht dasteht, ist irgendwie murks.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    MediaWiki ist für lau und damit per Definition besser als jede Bezahlsoftware.

    :ironie:

    ...genau daran wird es mangeln. In meinen Augen zielen beide Anwendung auf absolut verschiedenen Bedürfnisse. Was bei MediaWiki die Hauptanwendung ist, ist bei Sharepoint eher ein "notwendiges Übel".
     
  4. Hi zusammen,

    naja also entschieden habe ich mich schon, da ich mein Projekt schon länger im Kopf plane. Es ist so...

    ich mache eine Projektarbeit für meine Abschlussprüfung. Hier habe ich mich schon für Wiki entschieden. Um aber den kaufmännischen Teil (sprich Kosten-Analyse usw.) abzudecken, brauchte ich eine Alternative mit der ich vergleichen kann. Mit dieser Alternativmöglichkeit habe ich mich nie auseinandergesetzt, weil Wiki eh für uns die beste Lösung ist. Aber ich brauche eben etwas zum Vergleich...Da dachte mein Ausbilder an Sharepoint, weil das etwas ähnliches sei. Nun versuche ich das alles irgendwie abzubilden. Eine andere Alternative fällt mir zu MediaWiki nicht ein. Klar Dokuwiki und wie die verschiedenen Arten und Weisen von Wiki nicht alle heißen...aber ich brauch eben etwas was nur gegen Entgeld verfügbar ist, um das ich da Kosten-/Nutzen-Vergleich aufstellen kann. Das ist mein Problem...ich weiß nicht mal genau, ob Sharepoint die beste zu erwähnende Alternative ist...

    Ka ob ich mich jetzt besser ausgedrückt habe. :-S

    LG
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es ist in meinen Augen überhaupt keine Alternative, da es schlicht ein anderes Aufgabenfeld beackert. Wenn es unbedingt ein Vergleich mit einem kommerziellen Wiki sein soll, wirst du eh schlechte Karten haben, da die entweder auch nur adaptierte Fassungen von OpenSource-Lösungen sind oder - z.B. im Intranetbereich - an übergeordnete Systeme (wie CRM, BI, o.ä.) gebunden sind bzw. diese ergänzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page