1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheit: Kostenloses Tool zur Festplattenüberprüfung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Mar 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sehr witzig .. wer hat den Artikel geschrieben. Wenn es dieses "CheckDrive 2008" nicht schafft dann wird doch "chkdsk" verwendet. Was ist denn "ChekDrive" nun .. ein Spielzeug oder ein nützliches Tool ?.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Weil dieses tool freeware ist, kann man kaum mit mächtigeren Funktionen als
    chkdsk rechnen....

    Ist wohl eher eine PR-Masche, um auf die andere Hersteller-Software hin zu weisen >
    dieses Tool delegiert seine (unzureichenden) Fähigkeiten an Windows: "Mach' du mal, ich schaff's nicht alleine!" :ironie:
     
  3. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    "...sollen Dateifehler deutlich schneller aufgespürt und beseitigt werden!"
    Aber WERDEN sie es auch tatsächlich?
    "...bei unseren Anwendern so gut angekommen, dass wir beschlossen haben, die Funktion in eine eigenständige Software zu übernehmen und sie zu verschenken".
    Nanu?
    Wenn bei real, die Butter so gut bei den Kunden ankommt, wird sie ja auch nicht verschenkt.
    Ist schon komisch, und die PC-WELT macht das mit.
    SOLLEN... - Ein Gerücht verbreiten?
    Welch eine Welt!
     
  4. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Und da bei Abelssoft nur Menschenfreunde arbeiten, läßt sich das Tool nur nach einer (wenn auch kostenlosen) Zwangsregistrierung starten.

    Man könnte doch glatt vermuten, daß hier wieder nur Mailadressen gesammelt werden, deren Besitzer dann mit Werbung für die kostenpflichtigen Programme des Herstellers zugemüllt werden. Wie schön, daß es Wegwerf-Adressen gibt. :baeh:

    Hat denn schon jemand das Tool genauer unter die Lupe genommen? Ist das nur eine GUI für CHKDSK oder kann es auch irgendetwas selber? Für´s Entrümpeln und Defragmentieren wird man jedenfalls aufgefordert, weitere (kostenintensive) Programme herunterzuladen. Das wären dann gleich mal 55 € ... :mad:
     
  5. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Bleibt die Hauptfrage, warum die PC-Welt-Redaktion (oder eben eine einzige bestimmte Person daraus) so etwas mitmacht.
    Cui bono?
    Berichtet wird vom Hörensagen ("...sollen Dateifehler deutlich schneller aufgespürt und beseitigt werden!"), aber überzeugt hat man sich nicht.

    Dann tratscht man es herum und verbreitet Links.
    All das, ohne etwas dafür zu bekommen?

    Welch hehrer Journalismus...:confused:
    Ich - ein echter Journalist! - würde mich schämen.
     
  6. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Wunderbar; endlich eine grafische Oberfläche für chkdsk. JetDrive für die Defragmentierung? Schön und gut, aber auch kompatibel mit VSS von Vista?
    Im Moment muss ich leider feststellen, dass hier momentan wieder sehr viel Zeugs rauskommt, was für ein modernes System total unnütz ist und für Verschlimmbesserungen sorgen.
     
  7. Otto001

    Otto001 ROM

    Hallo,
    beim downloaden von CheckDrive2008 hat mir mein AVAST in der Datei checkdrive.exe den Trojaner Win32:Speri[Tri] gemeldet.
    Ist bekannt, ob da wirklich was dran ist oder sollte dies ein Feh****rm sein?
    MfG, Otto001
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ganz einfach: die haben nur ein Programm und kommentieren die grade nicht benötigten Teile aus. Neuer Splashscreen drübber und fertisch is dat.
     
  10. joaho

    joaho Byte

    Bei der Installation wird zuerst und ungefragt (!) dot net 2.0 installiert. Bricht man danach ab (also installiert das Programm selbst nicht), wird das nicht zurückgennommen.
     
  11. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wenn es das originale von M$ ist, kann das ja wohl nicht schaden.
    Meines Erachtens wird der Rechner dadurch nicht ärmer, sondern (für manche anderen Programme) reicher.

    Gruß,
    Manfred
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu sich eine zusätzliche Laufzeitumgebung auf den Rechner holen, wenn man keine Programme nutzen will, die damit laufen. In solchen Umgebungen ist .NET schlicht ein zusätzlicher Risikofaktor, der gepflegt werden möchte. In meinen Augen ist das eine Frage des "guten Stils" des Programmierers, darüber aufzuklären.
     
  13. DAUi

    DAUi ROM

    Miese Werbemasche.! Das Programm zeigt in jedem Fall vermüllte und fragmentierte Festplatten an, damit man die dafür angebotenen Programme kauft, selbst nach dem vollständigen Leeren ganzer Partitionen. Ansonsten macht es wahrscheinlich gar nichts. Dank an den Redakteur für die vergeudete Zeit. Solche nachgeplapperten Werbelügen braucht wirklich niemand. Auf der Internetseite wird dann noch CCleaner schlecht gemacht. Mit CCleaner und Defraggler sowie ab und zu mal Checkdisk dürfte jeder Nutzer wesentlich besser davor sein und billiger davon kommen.
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... haste mal auf das Datum geschaut?

    Must dir mal ein neues Heft kaufen. :)
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    seit einigen Wochen ist die Kommentarfunktion unter PCW wieder freigeschaltet , da musst du automatisch mit "Leichen ausbuddeln" immer rechnen.
    Das ist jetzt höchst offiziell von PCW "autorisiert". ;)
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das Datum über dem Beitrag steht aber bei 16.03.2008, 15:21 Uhr.

    Das Lesen von alten Beiträgen ist eine Sache,
    mach ich auch hin und wieder.

    Aber einen Kommentar auf einen 2 Jahre alten Artikel abzugeben,
    ich weiß nicht .... :rolleyes:

    Greade bei Tools, die haben doch alle nur eine kurze Halbwertzeit. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page