1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Franklin1157, Jul 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wenn ich mein Smartphone verliere, kann jeder Hansel damit kaufen bis das Konto restlos geplündert ist. Die Banken werden nicht in Regress genommen werden wollen, was ja auch verständlich ist.
    Selbst wenn es nicht verloren geht, werden Findige Bastler mit "Catchern" unterwegs sein und die Daten auslesen. Dem kann man sich wohl im Gedränge der U-Bahn oder sonstwo kaum entziehen.
    Leider werden nie die doch wohl hoffentlich existierenden Sicherheitsmechanismen beschrieben.
    Also: Ich halte gar nix davon!!:sorry:
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Warum sollte ich nicht mehr mit meiner EC-Karte zahlen wollen?
     
  3. Es geht ja nicht um die EC-Karte an sich, sondern um die Zahlung per Funk-Übertragung (mit einem entsprechenden Chip). Der Sache traue ich nicht über den Weg. Heutzutage kann jedes WLan geknackt werden. Funk ist zu unsicher, um damit zu bezahlen!
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Wenn man den Artikel liest könnte man meinen es geht um´s bargeldlose Bezahlen im allgemeinen....... und da sind diese Funkchips sehr gefährlich.....
     
  5. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Es gibt schon lange ein excellentes bargeldloses Bezahlsystem: nämlich die GiroCard! :jump:

    Damit kann man über den Chip (die sog. Geldkarte) Kleinbeträge ganz einfach und schnell bezahlen und größere Beträge über die Onlinefunktion mit PIN!

    Das Problem ist nur und einzig alleine, daß es sich nicht durchsetzt, weil die Banken dafür Entgelte erheben von den Händlern, anstatt diese für jede elektronische Zahlung zu belohnen! Und für Bargeld zu bestrafen :baeh:.
    Andere Bezahlsysteme, insb. mit dem Handy sind völliger Quatsch! Eine GiroCard passt leicht in das Portemonaie und wenn sie mal runterfällt geht nichts kaput. Im Getriebe an der Supermarkt-Kasse, wohl noch im Stress mit qängelneden Kindern, kann da schon mal das Smartfone runterfallen ...
    Zudem ist es es Systembruch. Das Telefon hat nichts mit Geldverkehr zu tun. Dazu gibts die Karten!
    Nav. :google:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page