1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheits-Update für Firefox 1.5 verfügbar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tompomm1001, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kann mir jemand erklären, warum die Update-Funktion nicht funktioniert?
    Erstens müsste man das Update doch automatisch angeboten bekommen...
    Falls ich zweitens es manuell anfordern möchte, gehts auch nich, obwohl die Update-Datei auf dem FTP-Server liegt.

    MfG
    TomPomm1001
     
  2. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Wenn du es von dem Link im Artikel downloadest, Funktioniert das Update.

    Gruß Marcel
     
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Das ist doch immer das selbe Lied: Ein Update kommt raus, aber bis die Autoupdate-Funktion was mitkriegt, geht noch mindestens ein Tag ins Land.

    Mehr Stabilität hat der Firefox bitter nötig! Seit Version 1.5 ist er zur lahmen Krücke verkommen, seit Version 1.5.0.4 schmiert das Teil schon mal kommentarlos ab. Die Sicherheitsflicken werden offenbar zu Sand im Getriebe. Micro$oft wird's freuen...
     
  4. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Nicht nur, dass ich unter meiner Meldung zum aktuellen deutschsprachigen Firefox für Windows, Linux und Mac verlinke, unser Downloadlink ist auch erheblich bequemer und direkter. Denn auf dem Firefox-FTP-Verzeichnis muss man erst nach der richtigen Sprachversion und dem richtigen Betriebssystem suchen. Beim PC-WELT-Server sparen Sie sich die Suche nach der Sprachversion gänzlich und das richtige Betriebssystem finden Sie auch auf Anhieb.
     
  5. tottipdm

    tottipdm Byte

    Aber wie installiere ich die geladenen 16,3 MB !!!!! (statt der angezeigten 4,3 im Artikel) ?? Das ist eine *.dmg-Datei - die sagt mir ncihts.

    Hinweise werden erbeten :-)
     
  6. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Einspruch, Euer Ehren!
    Zunächst einmal sind es nicht 4,3 sondern 4,9 MB. Außerdem schreibe ich ja nicht umsonst in meiner Meldung: "Der Download der deutschen Windows-Version ist 4,9 MB groß." Wenn Sie dann meinem Downloadlink folgen und Firefox für Windows auswählen, bekommen Sie eine EXE und keine dmg angeboten. Denn wenn Sie dmg sehen, dann haben Sie auf Firefox für MacOS geklickt:) Alles klar?
     
  7. boonon

    boonon Byte

    Autoupdate dauert immer 1 Tag, bis es auch da angezeigt wird.

    Die Gecko Engine ist in der 1.5.0.5 neuer als in der 2.0b1 :aua:
     
  8. skold

    skold ROM

    Das mit der Geckoengine kommt daher, das immer der Tag an dem der Firefox gebuildet wurde angezeigt wird, weswegen es logisch ist das die Build ID höher ist als die Beta 1 von v2.
     
  9. Eisenwolf

    Eisenwolf Byte

    Dem muss ich leider zustimmen.

    Wären nicht die Sicherheitsaspekte und die Einbindung von IE ins Betriebssystem einschl. Active-X Komponenten, wäre ich schon längst wieder zum Internet Explorer zurückgewechselt, denn er ist definitiv schneller als die aktuelle FireFox Version (auch FireTune bringt nicht wirklich sehr viel)!

    Gruß
    Eisenwolf
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Und wäre Opera nicht eine Alternative ?
     
  11. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    vor etwa einem Jahr habe ich prognostiziert, dass man sich noch wundern wird, was alles bei dem ach so heiss geliebten Progrämmelchen herauskommt.
    Damals gab es auf meine Einlassungen ein fürchterliches vielstimmiges Geschrei.
    Doch zur Vorhersage braucht man garkein Prophet zu sein, sondern nur den Werdegang ähnlicher Programme zu betrachten und vor allen Dingen die Scheuklappen wegnehmen!
    Was ist der Internet Explorer verdammt worden!!!
    Ich sag es nochmal: Man wird sich noch wundern, wieviel faule Eier da beim Füchslein noch im Nest liegen!
    Ich werde doch mal probieren, was die anderen, schon lange im Betrieb befindlichen Programme so machen ( Opera etc. ).

    Adele

    Hammurabi
     
  12. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Dazu gibt es übrigens eine offizielle Stellungnahme von Mozilla.org: If you already have Firefox 1.5, you will receive an automated update notification within 24 to 48 hours.
     
  13. Joa

    Joa Kbyte

    Nicht übertreiben. Dank Tabs und Adblock ist das Browsen mit Firefox immer noch um Klassen besser als die unflexible Werbeschleuder InternetExplorer.

    Leider neigen Programme generell mit der Zeit zum Vergreisen. Je mehr Programmierer dran rumbasteln, die nicht mehr durchblicken, was ihre Vorgänger da gemacht haben und wozu, desto verworrener und inkonsequenter werden die Denkwege.
    Microsofts Office-Paket (v.a. Access!) ist da ein wahrhaft trauriges Beispiel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page