1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheits-Updates für Firefox & Co

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Scasi, Feb 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schön erzählt, aber (wie gehabt) gehen sämtliche Links incl. Download auf die Version 2.15.2 - tolle Wurst! :rolleyes:
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Vielleicht war das ein stümperhafter Versuch, das durch veraltete Artikel beschädigte Image aufzupolieren, indem man nun in die Zukunft schaut.:rolleyes:

    Übrigens findet man auch auf der deutschen Seamonkey-Seite keinen Hinweis auf eine finale Version 2.16, sondern lediglich die auf die Beta 4.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Die englische. Hier wollen die meisten wohl eher deutschsprachige Versionen. Und Betas wohl eher gar nicht.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich bin ja auch kein Beta-Tester, aber ich gehe eigentlich davon aus, dass die von mir verlinkten Betas auch ohne Language-Pack in den angegebenen Sprachen sind!? :grübel:

    (ist aber auch nicht sooo spannend, als dass ich das testen müsste ...)
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ja nee, klar. Ich warf nur nen Blick auf den oberen Teil der Seite in Englisch und ignorierte die einzelnen lokalisierten Releases darunter.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Joa

    Joa Kbyte

    Da hätte ich spontan gedacht, der Verfasser ist ein bißchen zerstreut. Schließlich war die aktuelle ESR-Version gerade noch 10.0.x
    Aber tatsächlich: Nach diesen tollen Sicherheitsupdates heißen auch diese Varianten „17.0.3“, obwohl sie eben nicht den ganzen Krempel der Rabbit-Releases enthalten.
    Was denken sich die Entwickler eigentlich dabei??? Es ist wohl perfide Absicht, daß sich in diesem Nummernwirrwarr keiner mehr zurechtfinden soll.
    Vielleicht auch gekränkte Eitelkeit, weil die – nur versteckt angebotenen – ESR-Versionen so viele Anhänger haben, die den Update-Wahn nicht mitmachen.

    Dazu paßt auch die Bosheit, daß nach dem Update beim Thunderbird-Fenster plötzlich die Titelleiste fehlte. Wie in diversen Foren zu finden ist, ist das eigentlich ein Bug – Verzeihung: Vorteil – des Ende 2012 herausgebrachten 17er-Rabbitreleases. Nun piesakt man also ungefragt auch die ESR-Nutzer damit.
    (Falls hier noch jemand sucht, wie man das Windows-konforme Programmfenster wieder herstellen kann:
    Extras>Einstellungen>Konfiguration bearbeiten, dort mail.tabs.drawInTitlebar auf false stellen.)

    So stiehlt man den Anwendern ihre Zeit.

    Außerdem ist durch das „Sicherheits-Update“ ungefragt ein AddOn namens „Testpilot“ installiert worden, das mein Nutzungsverhalten protokolliert. Obwohl ich seinerzeit bei der Programm-Installation solchen Dingen ausdrücklich widersprochen hatte.
    :mad: Hallo?! Mit solchen Aktionen kann man sich das Vertrauen seiner Nutzer in Nullkomanix verscherzen.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt noch. Die "Manpower" kann sich nicht teilen.
    Dann kann dort zu lesen sein:
    :cool:
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und bis dahin verkünden sie stolz
    :dumm:
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Na hier läuft der SM 2.16 jedenfalls einwandfrei, nachdem ich mir das deutsche Setup eben herunterlud und installierte.

    Wie immer hinkt die automatische Updatefunktion etwas hinterher und meldete vorher meinen alten 2.15.2 noch als aktuell.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page