1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sicherheitsdatenstrom?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mauseix, Sep 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mauseix

    mauseix Byte

    seit neustem macht meine festplatte (maxtor 120 BG 7200U/min) etwas probleme
    nach jedem neustart kommt ein scandisc (nutze xp home) und nach dem abschliessen kommt die meldung : sicherheitsdatenstrom konnte nicht gelesen werden
    allerdings sind weder daten verschwunden noch stürzt der rechner ab habe auch sonst vollen zugriff auf alle daten dieser platte
    nur das scandisc wundert mich etwas weil es jedesmal kommt
    schreibcache auf allen platten ist im übrigen ausgeschaltet
    kann jemand damit was anfangen??
    thx
     
  2. PaCmAn2k

    PaCmAn2k Kbyte

    Gut zu wissen, dass es theoretisch geht :)
    Aber was ist SMART genau und wie aktivier ich das?
     
  3. PaCmAn2k

    PaCmAn2k Kbyte

    Mal ne ganz dumme Frage:
    S.M.A.R.T. = ????
    Und... kann meine Platte das auch? WD1200JB...
     
  4. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    Hallo Mauseix,

    könnte es etwas mit der S.M.A.R.T Funktion der Platte zu tun haben? Schau doch mal im BIOS ob diese Funktion disabled ist, falls ja, enable sie mal, vieleicht ist die Meldung dann weg.

    Gruss
    Biggi
     
  5. Heatseeker

    Heatseeker Guest

    Zeigt fehler im Betrieb an und hilft bei der vorerkennung von Headcrashes etc.!

    Kann mit Tools ausgelesen werden und manche Bios Versionen Prüfen beim Start die Platte wenn die Option Aktiv ist.

    Mein Raidkontroller hat es standartmäsig aktiviert!

    mfg Chris
     
  6. Heatseeker

    Heatseeker Guest

    Ja müsste sie! Bei meiner WD800BB gehts auch!

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page