1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitskopie erstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by losgigantes, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Teilnehmer,

    auch wenn mein Name losgigantes ist, bin ich mit meinen über 80 Jahren erst seit sechs Monaten PC-Besitzer mit dem windows xp Programm.

    Ich möchte gerne Sicherheitskopien erstellen, weiss aber nicht wie.

    Ich benoetige eine ganz einfache Gebrauchsanleitung, die auch für einen über 80jährigen verständlich ist.


    Es grüßt euch herzlich Paul
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: wenn eine Brennsoftware installiert ist, "CD kopieren" auswählen und den Anweisungen folgen ...
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Willkommen hier im Forum und viel Spass in deinem Computerleben. :jump:


    Es gibt ja verschiedene Quellen, von denen man Sicherheitskopien erstellen kann und es gibt unterschiedliche Medien, auf denen Sicherheitskopien abgelegt werden. Dementsprechend gibt es natürlich auch unterschiedliche Methoden, die man dabei nutzt.

    Daten werden üblicherweise auf einen anderen Datenträger kopiert, also von Festplatte auf eine andere Festplatte oder es wird eine CD/DVD mit den Daten gebrannt. Das kann 1:1 geschehen aber auch komprimiert.

    Bei CD/DVDs geht es oftmals darum, eine Kopie des Originaldatenträgers zu erstellen, sei es als Sicherung oder als Abzug, mit dem man arbeitet, um das Original zu schonen. Ebenso kann man eine Kopie einer CD/DVD auf einer Festplatte als Sicherung ablegen, um sich im Fall der Fälle eine neue zu brennen.
    Hierbei kann es jedoch auch zu unüberwindbaren Problemen kommen, denn viele CD/DVDs sind kopiergeschützt. Dann ist die "Kopie" mehr oder weniger wertlos.

    Du müsstest also mal etwas genauer definieren, was due sichern möchtest.
     
  5. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Besorg Dir NERO ... das gibt's immer mal in Zeitschriften ... oder so.
    Keine Ahnung, welche Version jetzt uptodate ist. Jedenfalls mehr als meine 6.0 :-)))

    Dann geht das alles ...:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page