1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherheitsrisiko

Discussion in 'Software allgemein' started by wildatheart, Jan 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wer den Orbit benutzt (wie ich bis vor kurzem seit langer Zeit), sollte künftig in jedem Fall die Funktion "Orbitnet aktivieren" unter "Beschleunigen" abstellen. Warum? Weil hier nicht nur mittels eines P2P-Netzwerks Filesharing betrieben wird, sondern diese Beschleunigung in produktiven Arbeitsumgebungen auch zu einer erheblichen Verlangsamung des Netzverkehrs führen kann. Genau das habe ich erlebt. Bei einer DSL-6000er-Leitung in einem Windows-2008-Server-Netzwerk bremste der Orbit den Zugang zum Internet derart aus, dass stellenweise kein Surfen im Internet möglich war. Möglicherweise hing dies mit einem Update von Orbit im November 2012 zusammen. Der IT-Techniker, der nach der Ursache für das Ausbremsen suchte, fand genau dieses Problem. Seit der Orbit von allen PCs im Netz deinstalliert wurde, läuft alles wieder perfekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page