1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherung fliegt raus, Netzteil defekt???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by reopro, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reopro

    reopro ROM

    Hallo,

    ich wollte heute morgen meinen PC einschalten und dabei ist die Sicherung im Haus rausgeflogen. Seitdem funktioniert nichts mehr.
    Zunaechst gab es ein jammerndes Geraeusch so als liefe die Festplatte nicht richtig an, allerdings kam das eher von der Rueckseite so in Richtung Netzteil und Ventilatoren. Das Geraeusch bestand etwa 20 Sekunden, noch bevor das obligatorische Piepen beim Booten ertoent oder sonst irgend welche Kontrollampen vorne leuchten. Ich habe daraufhin mehrmals den Resetknopf gedrueckt und den Hauptschalter fuer die Stromzufuhr an und aus gemacht. Dabei fliegt auf einmal die Sicherung im Haus fuer 2 Zimmer raus und seitdem tut sich gar nichts mehr.
    Das Gehaeuse habe ich geoeffnet, traue mich aber irgendwie nicht an das Netzgeraet. Oeffnen lassen wuerde ich es alleine sowieso nicht, kann ich es ohne Gefahr ausbauen? Was kann im schlimmsten Fall passieren? Bin berufsbedingt auf den Rechner angewiesen und habe dummerweise das letzte mal vor 4 Wochen die Daten extern gesichert...
    Waere super wennm mir jemand weiterhlefen koennte. Soll ich damit gleich zum PC Spezialisten? Koennte der das Netzteil auch ohne Ausbau pruefen (dann kann ich mir das hier sparen)? gibt esirgend etwas was ich selber tun kann?

    vielen Dank und viele Gruesse

    Ute
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    hi

    sieht so aus, als hätte dein netzteil den geist aufgegeben. deshalb wird immer empfohlen, markennetzteile zu kaufen und keine billignetzteile.
    wenn du pech hast, hat dein netzteil deine komplette restliche hardware in den tod gezogen, sowas passiert oft wenn das netzteil den geist aufgibt. das netzteil kannst du eifnach so ausbauen , einfach alle kabel von den geräten ziehen, 4 schrauben an der rückseite des gehäuses auf machen, mit denen das nezteil festgeschraubt ist, dann einfach rausnehmen. wenn du dir ein neues kaufst, dann kauf dir auf jeden fall ein markennetzteil (z.b. von tagan). wenn die hdd kaputt ist, dann kann das ein spezialist sicher noch retten, kann aber ziemlich teuer werden (im hunderter bereich).

    :rip:

    mfg
    andi
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Koennte der das Netzteil auch ohne Ausbau pruefen

    Ja das kann er. Er kann dann auch gleich mal checken, ob das Board und andere Teile was abbekommen haben.

    Man könnte zwar auch nur mal das Netzteil austauschen. Aber wenn es dann immer noch geht, hat man zusätzliche Arbeit.
     
  4. reopro

    reopro ROM

    Vielen Dank fuer die beiden Antworten!!!! Ging ja super schnell.
    Dann werde ich wohl am besten zu einem Spezialisten fahren der das Teil dann pruefen kann. Ich hoffe es ist nur das Netzteil.
    Ist es wichtig dass das neue Netzteil die gleiche #Menge# an Kabeln hat? Wenn ich mein altes ausbaue muesste ich ziemlich viele dieser Plastikringe die die verschiedenen Kabel an sehr vielen Stellen innen im Gehaeuse befestigen zerschneiden. Angenommen es ist wirklich nur das Netzteil dann wuerde ich natuelich versuchen das selber wieder einzubauen (spart Arbeitszeit beim Spezialisten). Dazu waere es sicher sinnvoll mir vorher eine art #Schaltplan# aufzumalen was wohin geht und wie was verkabelt ist. Inwieweit ist es wichtig dass die Stecker mit dem P und den verschiedenen Nummern weider an die gleichen Teile kommen? Haben alle Netzteile 14 P Stecker? Den #Hauptstrang# kann ich sicher nicht einfach vom Netzteil abloesen?

    Vielen Dank nochmal
    Gruss, Ute
     
  5. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    du brauchst nix aufzumalen...
    wenn die haussicherung fliegt und der pc schweigt, das ist es das NT.
    du kannst nur beten, das der knall nicht auch noch andere teile des pcs mit in die ewigen jagdgründe genommen hat.
    bring den pc zum spezialisten, erkläre ihm, was passiert ist. er soll prüfen obs nur das NT ist oder ob noch was anderes schrott ist.
    war zum zeitpunkt des letzten funktionierens und des letzen einschaltens ein gewitter bei euch?
    wenn ja, kannst du mit deiner versicherung reden, es könnte in die kategorie blitzschaden passen.
    nur ein tip am rande....

    allerdings brauchst du für die versicherung eine ursachenbeschreibung vom spezialisten. sprich, das das NT durch NETZSEITIGER überspannung zerstört wurde und das ein gewitter bei euch war.

    ist es ganz normaler verschleiss oder ist es ein herstellungsfehler und der pc hat keine garantie mehr, sind es deine kosten.
     
  6. reopro

    reopro ROM

    Hast recht, hatte schon damit begonnen die Kabel zu entfernen und die Klippverschluesse abzutrennen......bringe ihn dann morgen frueh gleich zum Speialisten.
    Garantie des Rechners ist leider schon abgelaufen, hoffe nicht dass noch andere Teile wie das motherboard oder noch mehr hin sind. Wenns nicht nur das netzteil ist muss ich mal durchrechnen ob sich eine Reparatur lohnt. Der Rechner ist zwar mit 3 1/2 Jahren schon #alt#, hat aber ein paar (damals) teure Komponenten (Dual Xeon 2,4 und teure Wildcat). Ob man die in einem neuen irgendwie #verwursten# kann?????..... Gewitter war zu der Zeit #leider# auch nicht........
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dual Xeon .. das sind doch Server-Mainboards, bin ich jetzt überfragt ob die normale ATX-Stromanschlüsse haben, bzw. Standard-Netzteil-Anschluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page