1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sicherung knallt durch!!! Hilfe!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kappilino, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kappilino

    kappilino Byte

    Hi,

    Ich habe ein riesen Problem. Hab mir ein neues Game gekauft und mich schon aufs anspielen gefreut.

    Als gerade alles installiert war macht es aufeinmal päng und in meinem Zimmmer ist die Sicherung rausgeknallt.

    Als ich den PC aus der Steckdose gezogen hab konnte ich die Sicherung wieder an stellen. Und jetz fliegt sie immer wieder raus wenn ich den Rechner ein Stecker ohne das er überhaupt angeschaltet ist. Wenn ich das Netzteil ausschalte ***** wieder alles. Mache ich es wieder an ist die Sicherung wieder raus.

    Woran kann das liegen ? Ist es das Netzteil oder gibt es da noch andere Möglichkeiten ?

    Und wie kann man das Problem beheben ?

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Möglichkeit eins: Neues Netzteil. Umständlich.

    Möglichkeit zwei: Hängt der Rechner an einer Mehrfachsteckdose? Wenn ja, alleine anschliessen, direkt "an der Wand"...
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...da ist das Netzteil hin und bei viel Glück nur das Netzteil!!!!
    :wink:
    gufo
     
  4. kappilino

    kappilino Byte

    Ich hab es ja schon an mehreren Steckdosen versucht auch direkt an der Wand aber die Sicherung fliegt immer wieder raus.

    Dann wird es wohl das Netzteil sein.

    Was ein Mist !

    Ich hoffe nur es ist nicht noch mehr kaputt.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die Gefahr besteht leider...
     
  6. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    liste doch mal deine Hardware auf.
     
  7. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    hast du schon eine andere steckdose probiert?
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Habt ihr ein neues Spiel? :rolleyes:
     
  9. enschman

    enschman Megabyte

    :D :D :D

    Vor Jahren ist mir auch mal ein Netzteil implodiert... War ich noch klein und doof und musste natürlich auch erst mal testen, obs denn noch geht...

    Für meinen Rechner (bzw. das kleine Gehäuse) brauchte man ein von der Größe her ungewöhnliches Netzteil, ein Bekannter hat tatsächlich eins bekommen und auch verbaut. (Früher war ich noch zu jung, um sowas selber zu machen) Der Rechner lief ein halbes Jahr lang noch RELATIV fehlerfrei, danach hat sich rausgestellt, dass es das Mainboard doch stärker als erwartet getroffen hat --> der Schrottplatz hat sich gefreut...

    Wenn der Rechner nach einem Wechsel des Netzteils noch geht, spar lieber trotzdem schon mal auf einen Neuen oder bearbeite deine Eltern lange genug! :D

    mfg Tenschman
     
  10. kappilino

    kappilino Byte

    Danke für die rege Teilnahme.

    ja, ich habe schon mehrehre Steckdosen ausprobiert. Hab den Rechner extra nach unten gebracht und es da probiert. Knall trotzdem durch.

    Ich weiß zwar nicht ob das noch hilft aber gut. Hier die Rechnerkonfiguration:

    AMD FX 57
    NVidia 7800 GTX
    Asus A8N-Sli Deluxe
    Creative Sondblaster Audigy 2 ZS
    4 GB DDR 533 RAM

    Ja, das wichtigste kann ich nicht genau sagen. Nähmlich welches Netzteil. Ich weiß nur das es eins von Coolmaster ist und 450 Watt hat.

    Hoffe ja mal nicht das der ganze Pc hinterher "Schrott" ist. Zumindest hat es weder gefunkt noch sonst irgendwas. Es war einfach nur plötzlich der Strom weck.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Letzter Versuch: Hast du schon das Netzkabel gewechselt?
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Warscheinlichkeit, dass der PC selbst auch einen Hieb abbekommt, wird mit jedem Sicherungsknaller deutlich größer.
    Gruß Eljot
     
  13. enschman

    enschman Megabyte

    Das hab ich vor paar Jahren auch nicht glauben wollen, sonst hätte ich wahrscheinlich auch einen Drittrechner... :aua:

    BTW kappilino: Wenn dus so richtig schön knallen hören willst, kauf dir lieber des Zeug von Sylvester auf, bei einem SO teuren PC würde ich sofort die Finger von lassen... ODER endlich ein neues NT einbauen!!!

    mfg Tenschman
     
  14. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Geh in den nächsten örtlichen Computerladen, und besorg die ein 500 Watt Markennetzteil. Seasonic, Tagan und wie sie alle heissen....Sollte mindestens 50€ kosten!
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Der beschriebene Fehler wie auch ein Großteil der Antworten klingen recht abenteuerlich. Schon beim ersten "Kurzen" hätte das Stromkabel vom Netzteil erneuert werden müssen, wobei da etwas Sorgfalt angebracht ist, weil es selbst bei abgehängten Netzteilen noch zu lebensgefährlichen Entladungen kommen kann. Aber zurück zum Fehler: Hier liegt eindeutig ein "elektrischer Fehler" beim Netzteil vor, der mit Sicherheit das NT schon endgültig aus dem Rennen geworfen hat.
    Fazit: Neues Netzteil rein und weiterzocken!
    (Wenn der Rechner auch weiterhin zickt, dann weißt Du ja, woran das nur liegen kann.)
     
  16. enschman

    enschman Megabyte

    Ich hab schon so viele Stromstöße, auch schon stärkere abbekommen, hätte ich auch drauf kommen MÜSSEN, die Gefahr zu erwähnen!

    Aber da muss nicht nur das Stromkabel erneuert werden, ist imho relativ wurscht, welches Kabel verwendet wird (solange nicht allein dieses kaputt ist). Das inzwischen vllt etwas angeschmorte Kabel gehört übrigens in die Tonne, sonst ist das neue NT auch gleich hinüber...

    mfg Tenschman
     
  17. Urs2

    Urs2 Megabyte

    = Wohl eine der wenigen hilfreichen Antworten!

    Dem armen Mann noch ein Messer in den Bauch zu stecken und das dann erst noch hin und her zu drehen...

    Fürs nächste Mal >
    Sekundärseite des Netzteils sofort trennen... und dann testen ob vielleicht nur das Netzteil, der Stecker oder das Kabel spinnen.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page