1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens ADSL-SL2 leitet ports nicht weiter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Barbossa00, Jun 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hallo. Ich stelle bei meinen Router fest, das der keine Ports weiterleitet.
    Hab das so eingestellt:
    [​IMG]

    Die Server02 Ports hab ich schon gelöscht. Die xxx4 Ports sollen für ein Trackmania Nations Forever Ded. Server sein. Allerdings komme ich (und meine Freunde) nicht auf den Server drauf. Es kommt ingame die Fehlermeldung "10061". Das deutet auf eine falsche/nicht vorhandene Portweiterleitung da. Feste IP hab ich bei meinen Rechner auch schon. Was soll ich jetzt außer ein neuen Router kaufen noch tun?


    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft die Windows Firewall noch?
     
  3. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ja, hab aber alle ent. Ports freigegeben.

    Sonst würde der Server doch nicht im LAN zu sehen sein oder?. Jedenfalls ist das so wenn ich den mit den command /lan starte.


    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Firwall im Router deaktiviert?
     
  5. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich find im Routermenü keine Firewall.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn mit dem dritten Menüpunkt von unten?
     
  7. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ach, verdammt stimmt^^. Hab ich übersehen.
    Firewall
    Bridge Filtering <= deaktiviert
    IP-Filtering <=deaktiviert



    Gru&#223;

    ich hab die Internet Verbindung nochma getestet:

    Diagnose-Test



    Ethernet-Verbindung testen: Bestanden
    &#220;berpr&#252;fen Sie Ihre USB Verbindung.: getrennt
    Kabellose Verbindung testen: Bestanden

    Verbindung zum DSL-Anbieter testen
    DSL-Synchronisierung testen: Bestanden
    ATM OAM F5-Segment-Ping testen: Fehler
    ATM OAM F5-End-to-End-Ping testen: Bestanden
    ATM OAM F4-Segment-Ping testen: Fehler
    ATM OAM F4-End-to-End-Ping testen: Fehler

    PPP-Server-Verbindung testen: Bestanden
    Authentifizierung mit dem Internet-Anbieter testen: Bestanden
    Zugewiesene IP-Adresse testen: Bestanden
    Ping-Standardgateway: Bestanden
    Ping auf bevorzugten DNS-Server ausf&#252;hren: Bestanden
     
    Last edited: Jun 12, 2009
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ihr Scan-Ergebnis

    Ihr System antwortet auf ICMP-Pakete.
    Port Name Status Erl&#228;uterung
    2354 geschlossen Kein Standard-Port.
    3454 geschlossen Kein Standard-Port.
    5004 geschlossen Kein Standard-Port.

    doofer Router... ich les mich erstma in der hilfe von heise/c't ein.

    Wenn der Tm-serrver l&#228;uft:
    Ihr Scan-Ergebnis

    Ihr System antwortet auf ICMP-Pakete.
    Port Name Status Erl&#228;uterung
    2354 offen Kein Standard-Port.
    3454 offen Kein Standard-Port.
    5004 geschlossen Kein Standard-Port
     
    Last edited: Jun 12, 2009
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Ports sind alle im Router weitergeleitet.
    Wenn der Port geschlossen ist, l&#228;uft kein Dienst, der ihn &#246;ffnet, wie beim ersten Scan.
    Beim zweitern Scan sind die Ports von einem Dienst ge&#246;ffnet.
    Bei 5004 l&#228;uft kein Dienst.
    Der Router macht das, was er soll.
     
  11. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Aber irgendwie muss der Port doch benutzt werden?
    Nicht umsonst steht bei den ded. Tutorial (http://forum.deepsilver.com/forum/showthread.php?t=31761)
    Gibt es irgendein ool das z.b. den Port offenhält bis jmd. auf den Server kommt? Der ist nach meinen Wissen für den ausgehenden Verkehr zuständig. und wenn keiner draufkommt muss er logischerweise nicht's senden. Aber genau das verhindert ja das man draufkommt....
     
    Last edited: Jun 12, 2009
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal dass die ben&#246;tigten Dienste laufen.
     
  13. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Tya, da stellt sich die Frage: Welche Dienste? im Tut wird das ja nicht beschrieben.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Jetzt ist es soweit:
    Ihr Scan-Ergebnis

    Ihr System antwortet auf ICMP-Pakete.
    Port Name Status Erläuterung
    2354 offen Kein Standard-Port.
    3454 offen Kein Standard-Port.
    5004 offen Kein Standard-Port.

    Nur leider komme ich immer noch nicht drauf. Der Port 2354 muss irgendwas damit zu tun haben. denn bei den Fehler steht das die verbindung zu xxx.xxx.xxx.xxx:2354 fehlgeschlagen is. :mad:
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch die &#8222;servers.xml&#8220; ge&#228;ndert?
     
  17. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <servers>
    	<server>
    		<id>1</id>
    		<login/>
    		<name>Deine Mudda Server TEST</name>
    		<settingset/>			<!-- Pathname without slashes, leave empty for default settings -->
    		<filepath/>				<!-- Pathname without slashes, leave empty for old remoteCP3 style -->
    		<connection>
    			<ip>127.0.0.1</ip>
    			<port>5004</port>
    			<account>SuperAdmin</account>
    			<password>-geschwärzt-</password>
    		</connection>
    		<ftp enabled="false">
    			<host>localhost</host>
    			<port/>					<!-- leave empty for default port 21 -->
    			<username>FtP</username>
    			<password/>
    			<path>/GameData/Tracks/</path>
    		</ftp>
    		<sql enabled="true">
    			<type>mysql</type>
    			<host>127.0.0.1</host>
    			<username>root</username>
    			<password>-geschwärzt-</password>
    			<dbname>live</dbname>
    		</sql>
    		<lists>
    			<guestlist>guestlist.txt</guestlist>
    			<blacklist>blacklist.txt</blacklist>
    		</lists>
    	</server>
    </servers>
    Hab alles laut den Tut geändert....
     
  18. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Heute wollte ich mal testweise ein Halo dedicated server hochziehen. Ports weitergeleiten, taucht aber garnicht in der Lobby auf :aua:
    ich hasse dieses ding.....
     
  19. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ihr Scan-Ergebnis

    Ihr System antwortet auf ICMP-Pakete.
    Port Name Status Erläuterung
    2304 gefiltert Kein Standard-Port.
    3454 gefiltert Kein Standard-Port.
    5004 gefiltert Kein Standard-Port.

    Was heißt das nu schon wieder?
    Jetzt läuft bei mir Apache, Mysql (für rekorde & webverwaltung [RemoteCP]) , Trackmania Nations Forever Server & [live] was zu Rcp gehört. Solangsam hab ich das gefühl, der Router ist für garnichts zu gebrauchen. und bis ich die 44€ für den linksys zusammen hab, dauert es auch noch ein Bisschen.

    Gruß
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "gefiltert" hei&#223;t, dass eine Firewall oder ein Router den direkten Zugriff verhindert.
    Damit befindest du dich wieder am Anfang.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page