1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Siemens Gigaset Usb adapter 54

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Simon11444, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Hi,
    ich hab ein Siemens Gigaset Usb adapter 54 und will in mein W-Lan!!!
    Das Problem ist, mein großer Bruder ärgert mich, in dem er das Passwort geändert hat. Wie bekomm ich das raus?
    Meine Eltern ist das egal, nur so beiläufig!
    Ich benutze die Software von Siemens und damit sehe ich das W Lan zwar, komm wegen PW Schutz aber nicht rein =(
    Der Windows Drahtlosnetzwerk Assistent funktioniert nur, wenn ich das von Siemens ausschalte, zeigt mir aber NIE ein W Lan an

    Also,
    1, Wie bekomme ich das Pw?
    2. Wie schaffe ich es, dass Windows das W LAn anzeigt?

    DAnke schon mal für die Hilfe, bin an Dad´s Pc, der ist lahm und läuft über Kabel
    Werde denk ich morgen nochmal hinkönnen
    mfG
     
  2. longo203

    longo203 Kbyte

    Ganz legal und einfach:

    Bruder fragen.
    Die Anleitung zum WLAN-Knacken gibt es hier nicht.

    :nixwissen
     
  3. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    will ich auch garnicht
    Gibt es nicht ne möglichkeit, dasss ich an meinem Bruders´Pc das Pw rausbekomme?
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Eher nicht. Man müsste schon ohne seine Einwilligung ziemlich genaue Kenntnisse haben, um das zu machen.und die wird kaum jemand weitergeben.
     
  5. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    schade,
    denn wenn ich mir einen neuen AP kaufe, wird er mir das Pw wahrscheijlih sagen, um mich nich mehr zuärgern =(
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Naja,
    über die Hintergründe Eures Zwists mag ich nicht spekulieren, aber wenn Du schon einen neuen Router kaufst, sollest Du Dir auch die Admin-Hoheit darüber sichern. :)
    Geht es eigentlich um das PW zum jetzigen AP oder um das für die Verbindung zum Provider?
     
  7. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    zum Ap, und klar, wenn ich mir einen neuen kaufe, sicher ich mir die Adminschaft
    Hätte jemand was billiges, gutes und preiswertes anzubieten???
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich will hier keine Geschäfte machen, aber bei ebay bekommst Du einen Siemens Gigaset SE 105 WLAN-Router so zwischen 10 bis 20 EUmel.
    So einer leistet mir bislang treue Dienste, ist einfach zu administrieren und zickt nicht.
    Für die Organisation von Internetzugang braucht man eigentlich nicht mehr.
    WEB oder WPA-Verschlüsselung, MAC-Filter etc. pp.
     
  9. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Danke, aber ebay ist ab 18!!!
     
  10. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Hey
    ich hab mir jetzt ein Allnet 1685 Ethernet Bridge gekazft
    Allerdings ist die Verbindung jetzt viel langsamer und manchmal geht garnichts
    Woran lioegt das, kann ich sie verschnellern?
     
  11. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    so, hab das PowerLan Set zurückgebracht, für ein paar Tagen
    Hat nicht richtig g***** und war ewig lahm
    eine Frage zum Gigaset USB Adapter 54, welcher dieser 2 AP´s ist besser geeignet
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...S4AQ8AABnJTZ49e754d927454467a39c2040de2f83b81
    oder
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...S4AQ8AABnJTZ49e754d927454467a39c2040de2f83b81

    Und, lohnt es sich überhaupt, wenn AP und Empfänger ca. 15m Entfernt sind und 2 Betondecken dazwischen?
    Ist es dann noch lohnenswert?
    und eins noch, sucht es sich immer den direkten Weg, oder nimmt er auch einen Umweg von 2m Inkauf, wenn dafür keine Betondecke dazwischen ist?

    Danke schonmal
     
  12. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    das wurde ist die ge-Form von funktionieren, warum die hier verboten ist check ich nicht
    Also
    ge
    fu
    nz
    t
     
  13. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    also, ich hab mich für den von dlink entschieden, jetzt klappt da was nicht also:
    zwischen AP und Empfänger waren 3 Decken
    Signalstärke:Niedrig
    oft nur 1 Mb/s, seit gestern bekomm ich da aber gaernichtsmehr, jetzt hab ich etwas ausprobiert

    zwischen AP und Empfänger 2 Decken und 1 Wand
    Signalstärke, gut Sehr gut und ab und zu niedrig
    54 Mb/s

    aber ich kann keine Seiten laden und icq/Skype funktionieren auch nicht, was tun?
     
  14. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Also nochmal so ur Ergänzung, ich vermute das es etwas mit den Einstellungen zutun hat, da es ja eigentlich ein Router ist.
    Kann ich ihn auch einfach so an den Switch hängen, dass er denkt er wäre ein AP und einfach die Einstellungen des Routers übernimmt

    PS: Bin gerade an Dad´s Pc
     
  15. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Habs behoben =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page