1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sil 3112 Raid 1 Set "Incomplete RAID Set"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Morimando, Oct 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morimando

    Morimando Byte

    Ich habe das Problem, dass unser Windows 2000 Server seit einer Weile wieder anzeigt, dass das RAID Set nicht komplett sei. Bis zu einer Fehlermeldung war alles okay. Wenn ich im RAID-Tool von Silicon Image nachschaue steht bei beiden Platten in der SMART-Info, dass sie ok sind (die platten sind auch erst 1 Woche alt, beides 160GB Samsung), als Raid status wird "SYNC" angezeigt.
    Die Rebuild Rate habe ich auf 50% stehen, ein manuell eingeleiteter Rebuild ist nicht möglich (weder per Software noch im RAID Adapter BIOS). Wenn ich auf resolve conflicts gehe im Adapter selbst, teilt mir dieser mit, dass es keine Konflikte gäbe, auch das Tool startet ohne Fehlermeldung jeden Windows start brav mit. Im Fortschritts-Abschnitt (neben Status: SYNC) steht 0%, der Server läuft lockere 8h am Tag, letztens auch die Nacht durch, weil ich dachte, dass evtl nur in der idletime rebuild gemacht wird. Leider brachte das auch nciht und ich habe weiterhin bei 2 offensichtlich lauffähigen Medien/Platten und einem eingestellten Mirror-RAID 1 ein inkomplettes RAID Set, angeblich. Windows 2000 Server läuft ohne Probleme, Datenverluste gibt es bisher keine, aber die Meldung macht sich irgendwie schlecht und ich möchte, dass die Daten auf dem Server so sicher sind, wie geht.
    Angeschlossen sind die Platten über den PCI Sata Sil 3112 Controller, Port 1 und Port 2 (weil meine Kabel nur je einen connector haben und sonst keine weiteren SATA Platten/Geräte dran sollen).
    Für Hilfe/Erklärung wäre ich euch schrecklich dankbar.
    Liebe Grüße, Martin
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dann nimm Platten, die für RAID-Betrieb gebaut sind... und Samsung hat solche Platten nicht. Server-HDs bekommst du von WD (Raid-Edition), Seagte oder Hitachi.

    Da sich SATA keinen Kanal mit einem anderen Gerät teilen muss gibts auch keine Kabel mit zwei oder mehr Anschlüssen (wie IDE oder SCSI)

    Hast du die Platten schon mit HUtil getestet? Möglicherweise gibt eine HD einfach auch falsche Werte an den Controller zurück.
     
  3. Morimando

    Morimando Byte

    getestet habe ich die Platten nicht, da sie ja brandneu sind. Der RAID lief auch erstmal ordentlich, dann kam eben ein Fehler (danach keiner mehr), Member sind beide sync, also theoretisch läuft laut windows ja alles, oder nicht?
    Kann vielleicht der Rechner mit 1000Mhz und 512mb ram zu wenig leistung haben?
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Auch ein Argument :rolleyes:
    Ne, das spielt keine Rolle. Theoretisch kann schon mal vorkommen, dass vollkommen intakte HDs Fehler melden oder ganz aus einem RAID aussteigen, weil sie "Müll" erzählen oder sich zu spät beim Controller melden
     
  5. Morimando

    Morimando Byte

    Die Platten sind übrigens Seagate Platten, ST3160811AS.
    Ich werde mal noch das SATA BIOS aktualisieren und schauen, ob das was bringt :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page