1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SIL Sata Raid Controller bootet nicht auf A8V Deluxe

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Orgi23, Jul 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Orgi23

    Orgi23 Byte

    Es handelt sich um ein Ausu A8V Deluxe So. 939 mit VIA K8T800 Pro Chipsatz.
    Als Raid Controller ein PCI Controller mit einem SIL 3112Chip. Im Bios der Raid Karte gibt es keine Möglichkeit ein Boot Array fest zu legen. Und im Bios auf dem Mobo vermisse ich auch die Option "Boot from other/SCSI Device". Aber ist eigentlich nicht jeder PCI Raid Controller Boot fähig?
    Der Controller und die Platten (2x WD Raptor mit je 74GB) werden ohne Probleme erkannt und das Array lässt sich auch ohne Probleme definieren mit der korrekten Größe.
    Doch wenn ich XP installieren will und logischerweise F6 drücke und den Treiber der Karte per Diskette installiere, findet XP trotzdem keine Festplatten.
    Ich habe auch schon versucht ein Teil des Arrays zu partitionieren und zu formatieren. Aber egal ob formatiert oder nicht....... XP findet keine Plattten.
    Auch wenn ich die Platten an den Onboard Raid Controller hänge..... nichts. Die einzigen Platten die XP bei der Installation erkennt, sind die am IDE Bus.
    Bei meinem alten PATA Raid ging alles einwandfrei. Also es ist nicht so das ich keine Erfahrungen mit Raid Systemen habe. Aber diese schei.. Karte bringt micht echt zur Verzweiflung!
     
  2. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Welche Treiber-Dateien befinden sich im Root-Verzeichnis auf der Diskette?
    Auch die TXTSETUP.OEM?
    Dateien in Unterverzeichnissen werden von Windows nicht gelesen.
     
  3. Orgi23

    Orgi23 Byte

    die dateien liegen direkt auf der diskette und ich habe sie zusätzlich in ein unterverzeichnis gepackt. für den fall der fälle.
    xp erkennt bei der installation auch den treiber und das gerät. aber nachdem xp seine installdateien ins ram kopiert hat, kommt eben die meldung das keine hd`s zur verfügung stehen.
    ich denke es ist irgendeine sache im bios. dieses neue ami bios sieht nämlich komplett anders aus als die "alten" award" und "ami" biosse (ist das die mehrzahl vin bios???).
    das array wird zwar im bios erkannt (neueste bios version) aber ich denke das der name des raids nicht korrekt dargestellt wird. SIL macht zwar sinn, aber die zahlenkombination danach macht keinen sinn. aber ich kann es in die bootreihenfolge einbinden. :aua:
     
  4. Orgi23

    Orgi23 Byte

    Jetzt habe ich mir einen Asus Treiber für den onboard Promise Controller gesaugt und mit dem kann ich XP installieren.
    Hat jemand von euch schon mal gehört, dass man mit einer RAID PCI Karte nicht booten kann?
    Der Chip auf der Karte ist ein Silicon Image SIL3113ACT144.......1.21
    Die Karte selber war extrem billig (30?) aber sie hatte laut ein paar Hardwareseiten die besten Transferraten. Ob sie bootfähig ist oder nicht stand nirgends?!?!?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page