1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SIL680-RAID-Controller-Konfiguration

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hajo, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hajo

    hajo Kbyte

    Hallo,

    Zu der gekauften SIL680-RAID-Controller-Karte (PCI unter WINXP SP2) fehlt mir eine Anleitung zur Konfiguration.
    Die Treiber sind offensichtlich richtig eingebunden: der Gerätemanager zeigt unter SCSI- und RAID-Controller als fehlerfrei an:
    'Silicon Image SiL 0680 Ultra-133 Medley ATA Raid Controller'.

    Das beigefügte User Manual beschränkt sich aber auf Anleitungen zur Hard- und Software-Installation; kein Wort über die Konfiguration nach F3: 'delete / create RAID set' ist noch verständlich; ich will aber kein RAID-System installieren, sondern nur zwei FP, deren Kapazität das BIOS-Maximum überschreiten, als normale IDE-FP ansprechen.

    Was bedeutet 'create spare drive'?
    Was bedeutet 'config 1st HDD'?

    Hat jemand eine Quelle für eine vernünftige Dokumentation?
    Im Internet habe ich bisher nichts gefunden.

    Danke und Gruß

    Hajo
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du kannst das Controllermenü links liegen lassen. Einfach die Festplatten richtig jumpern und an den Controller anschließen. Wenn du von einer anderen Platte bootest (was offensichtlich der Fall scheint), brauchst du nun nur die Platten über die Datenträgerverwaltung von Windows einrichten.
     
  3. hajo

    hajo Kbyte

    Hallo kalweit,

    meine Frage ergab sich aus der merkwürdigen Treiberinstallation:
    getrennt nach IDE-Verarbeitung und RAID-Verbund.
    Die ohne RAID angebotene Treiber-Installation funktionierte nicht; die von mir über die inf-Datei durchgeführte Installation blieb ohne Nachricht; dafür wurde immer beim Start der fehlende
    RAID-Treiber angemahnt. Nach dessen Installation blieb die Fehlernachricht aus. Ich war nun aber der Meinung, dass im RAID-Menü etwas einzustellen sei.
    Ich sehe jetzt die FP im Explorer, kann sie aber nicht ansprechen, obwohl es sich um eine FP mit Daten handelt, die ich bisher über USB ansprach und die plötzlich statt 250GB nur noch 30GB anzeigt. Das vom Hersteller Samsung angebotene Utility Hutil läuft nur im DOS. Deshalb der zusätzliche Controller, um vielleicht die wichtigen Dateien zu retten.
    Mal sehen!

    Danke und Gruß
    hajo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page