1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Silent Office PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MaxPowerrr, Sep 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo community,

    ich brauche eure Hilfe bei der Umrüstung meines Office PCs, um ihn möglichst leise bis lautlos zu bekommen. Ich arbeite bereits seit ein paar Monaten im Home-Office mit relativ starker und damit lauter Hardware und so langsam nervt es einfach nur noch.

    Folgende Hardware verursacht die extrem hohe Lautstärke:
    1x Intel Core i5-650 2x 3.20Ghz
    1x PNY Quadro FX 3800
    4x Samsung 1 TB HDD im Raid 10

    Nach ein paar Recherchen bin ich auf eine Wasserkühlung gestoßen. Da ich mich als Anfänger allerdings nicht unnötig lange mit der Thematik auseinander setzen will und ich keinen großen Aufwand betreiben will, habe ich ein Auge auf eine "Fertiglösung" geworfen. Ein "Aquaduct": http://www.modvision.de/product_info.php/info/p390_Aquacomputer-Aquaduct-360-XT-mark-III-12Volt.html

    Damit würde ich dann CPU und die Festplatten kühlen. Soweit ich weiß dämmen diese "Kühlboxen" (zb http://www.modvision.de/product_inf...ive-X4-Kupfer-Edition-Festplatten-K-hler.html) für die Festplatte auch stark, so dass man einen deutlich geringeren Geräuschpegel erwarten kann.

    Problematisch wird es nur mit der Grafikkarte. Da habe ich absolut keine Ahnung, wie man diese leiser bekommen könnte. Ein Austausch der Grafikkarte selber kommt allerdings nicht in Frage.

    Daher meine Fragen:
    - macht eine Wasserkühlung Sinn?
    - sollte ich vielleicht auf SSD Platten wechseln?
    - sind SSD ausfallsicher und können diese im Raid Verbund genutzt werden?
    - wie bekomme ich die Grafikkarte leiser?

    Danke euch schon mal im Voraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste doch mal welcher CPU-Kühler eingesetzt wird und welche Festplatten da genau verbaut wurden. SSDs sind nicht unbedingt ausfallsicherer. Ich wäre da auch noch relativ vorsichtig bei einem Produktivsystem. Über Ausfallsicherheit werde ich daher bestimmt keine Aussage machen. RAID ist grundsätzlich möglich, aber da kenne ich mich zu schlecht bei SSD-RAIDs aus. Gute Frage, geht von der Grafikkarte sehr viel Lärm aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page