1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Silentmaxx oder be quiet! Netzteil - Habt Ihr ein leises Netzteil???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Go60, Jan 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go60

    Go60 ROM

    Hallo Leute,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einem leisen Netzteil. Nichts nervt mich mehr, wie wenn ich während der Arbeit das Gefühl habe, in der Nähe eines Flughafens zu wohnen ...

    Ich weis, dass es viiiiiele Testberichte über Netzteile gibt. Mein derzeitiges Levicom Blackline 420 wurde in einem Testbericht aber auch als nahezu unhörbar beschrieben, was sich als mittelprächtiger Scherz herausstellte. Ich bin also weiter auf der Suche.

    Was sind Eure Erfahrungen?? Könnte Ihr ein leises Netzteil empfehlen??

    Insbesondere interessieren mich zwei Netzteile, die bei K&M zu einem erschwinglichen Preis zu haben sind: Das "Silentmaxx 480W IC-Tech" und das "be quiet BQT-P5 Blackline Titanum 420W". Die sind beide recht neu. Hat jemand von Euch eines von denen???

    Dann noch was allgemeines: Ist die Lautstärke von Netzteilen abhängig von ihrer Watt-Zahl. Sind leistungsfähigere Netzteile allgemein etwas lauter???

    Ich freu mich auf Eure Posts...
     
  2. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Die Lautstärke kommt auf die größe des Lüfters an
    kleiner --> mehr umdrehungen --> lauter

    größter --> weniger umdrehungen --> leiser

    die NT's die die du vorgeschlagen hast sind ok --> kaufenswert

    schau halt auf die Ampere-werte --> hier gucken

    heut hab ichs mit dem" -->" :D
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tagan und BeQuiet würde ich mal als wirklich lautlos bezeichnen (unter den bezahlbaren, nicht passiv gekühlten).

    In meinem 380er Tagan laufen die Lüfter mit ca. 600 U/Min, ich höre es nicht.
    In den meisten "low-noise"-Netzteilen dagegen teilweise mit bis zu 2000 U/Min, was etwa 20dB(a?) entspricht - in meinen Ohren noch sehr deutlich hörbar.
    Die dB-Angaben sind leider "Schall und Rauch", denn jeder kann ja anders messen. Die Entfernung hat z.B. einen großen Einfluß. Wirklich sinnvoll sind daher nur Messungen mit gleichen Bedingungen, z.B. in einem Vergleichstest.
    Außerdem scheinen die Angaben in dB und dB(a) sich auch zu unterscheiden.

    Und ja, leistungsfähige Netzteile sind in der Regel (geringfügig) lauter. Erschwerend kommt hinzu, daß mit sinkender Auslastung auch der Wirkungsgrad eines Netzteiles sinkt. Also möglichst nicht überdimensionieren. Ein 380W oder max. 420W-NT sollte auch in Zukunft noch gute Reserven haben.

    Gruß, Magiceye
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin
    Ich hab en leises Netzteil.

    Netzteil ZALMAN ZM400B-APS 400W gibts bei e-bug für 66.82 EUR

    Solange dein Gehäuse gut gekühlt ist dann bleibt der Tempgeregelte Lüfter des NT auf maximal 20 DB. Finde das geht eigentlich.

    Ciao
     
  5. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    20DB leise????

    kommt drauf an was du leise nennst, aber ich find das net grad leise
     
  6. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Hab nicht gesagt dass man das überhaupt nicht hört...
    Wenn man aber den Rechner unterm Tisch stehen hat und nicht genau 20cm neben dem Netzteil hockt dann hört man die 20DB wirklich kaum. Kommt halt drauf an was man für ein System haben will. Wer auf flüsterleise steht muss halt alle Komponenten mit maximal 12dB kaufen....

    Ciao
     
  7. Go60

    Go60 ROM

    Vielen Dank noch!!!!

    Ihr habt mir wirklich weitergeholfen - sorry, dass ich erst heute wieder online bin, war spontan eine Woche auf Reise und hab mich sehr gefreut, dass auf meine Frage so einige Antworten kamen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page