1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind die DSL-Informationen meiner Fritzbox korrekt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ::matrix, Apr 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ::matrix

    ::matrix Byte

    Hallo,

    bei der Telecom gibt es zur Zeit die Möglichkeit, ohne Wechselkosten in den Tarif Call & Surf Comfort zu wechseln, ohne dass höhere Kosten im Vergleich zu meinem bisherigen Tarif bei der T-Com entstehen.

    Da ich momentan nur mit DSL 2000 unterwegs bin und ich mit dem neuen Tarif eine DSL 6000 Verbindung für den gleichen Preis bekomme inkl. Telefonflat, habe ich gewechselt. Die Umstellung erfolgt am kommenden Montag.

    Zuvor schaute ich im Menüpunkt meines Fritzbox Routers unter DSL-Informationen nach, wie viel die Leitung hergibt. Ergebnis Senden: 6260 kBits; Empfangen: 988 kBits.

    Der Mann von der Telecom sagte mir, dass für mein Wohngebiet nur 3000 kBits gehen sollen, er wisse es aber nicht ganz genau. Ob 3000 oder 6000 ist mir eigentlich egal, da ich ja nicht mehr bezahle, schöner wäre aber natürlich eine flotte Internetverbindung.

    Wem soll ich nun glauben? Zeigt mein Router den richtigen Wert an, der tatsächlich maximal auf der Leitung möglich ist?

    Ich weiß nicht, ob das wichtig ist, aber bei mir ist die Signal/Rauschtoleranz bei Senden: 20 dB; Empfangen 31 dB und bei der Leitungsdämpfung bei Senden: 38 dB; Empfangen 23 dB groß.

    Gruß
    Thomas
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Werte inne F-Box kommen ungefähr so hin(anderer Router=andere Werte).

    Deine 6260 lassen 3000er zu(für 6000er wirds nicht reichen, das braucht ca. 10% mehr). Die Dämpfungswerte könnten auch gerade so ausreichen.

    Sollte die F-Box nich so kurz wie/als möglich an den Splitter angeschlossen sein, erhöhen sich die Dämpfungswerte entsprechend der Kabellänge. (kurzes Kabel=bessere Dämpfungswerte)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. ::matrix

    ::matrix Byte

    Hallo,

    irgendwie dachte ich mir das schon, dass DSL 6000 nicht so ohne weiteres möglich ist. Egal, denn 1000 kBits mehr für den selben Preis ist ja auch mehr als nichts ;) .

    Das erreichen wohl nur die, welche in einer Großstadt wohnen und eine LWL-Leitung vor dem Haus liegen haben :heul: [Achtung Ironie]. Tja, bis hier so etwas möglich ist, vergehen wohl noch 10 Jahre, mindestens.

    Danke für eure Antworten!

    Gruß
    Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page