1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind spezielle Brenner erlaubt ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cheff, Jul 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Obwohl ich mich mit dem neuen Urheberrecht beschäftigt habe, weis ich immernochn nicht (bzw. bin mir nicht sicher) ob DVD / CD Brenner die verschiedenen Verfahren beherschen um Kopierschutzmechanismen zu ugehen verboten sind oder nicht. (Also die Brenner die den RAW Modus beherschen, oder Correct EFM-Encoding)

    Was ist sinnvoller zuerst zu kaufen DVD Brenner oder CD Brenner - brauchen werde ich auf jedenfall beide um bereits erschiene CD}s/DVD}s brennen zu können (einige sehen vielleicht, das die noch laufen ist falst n wunder) und zukünfte CD}s/DVD}s sollten auch noch gesichert werden können.
    [Diese Nachricht wurde von cheff am 21.07.2003 | 17:43 geändert.]
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    was ich bisher so weiß, ist die Rechtslage noch nicht eindeutig geklärt, da es nach bisheriger Gesetzgebung immer noch erlaubt ist, Sicherungskopien für den privaten Gebrauch anzufertigen, wenn die Vorlage legal erworben wurde, auch wenn dabei der Kopierschutz geknackt wird... .

    Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, daß die Hardwareindustrie das einfach so durchgehen läßt..., die dürften die Geräte dann ja nicht mehr wie gewohnt produzieren...

    Und ansonsten kaufen wir uns halt wieder die guten alten Tonbandmaschinen und konvertieren dann die Aufnahmen aus dem Radio in ein digitales Format um.... ;)

    mfg ghostrider
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Vielleicht etwas kompliziert formuliert,von dir,versuch es nochmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page