1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinnvolle Größe für Win-98-SE-Partition?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sMARTINo, Dec 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sMARTINo

    sMARTINo Byte

    Hallo!

    Ich möchte über Weihnachten meinen Computer neu einrichten, genauer gesagt die gesamte Festplatte löschen, Partitionen erstellen und dann Windows neu installieren.

    Jetzt wüsste ich gerne, welche Größe für eine reine Betriebssystem-Partition(en) zu empfehlen ist, nämlich
    a) mit Windows 98 Second Edition,
    b) mit (einem von Win 98 SE upgedateten) Windows XP Professional Edition.

    Ist 1 Gigabyte zu wenig? Sind 2,5 Gigabyte zu viel oder genau richtig?

    Über viele, schnelle Antworten würde ich mich sehr, sehr freuen.
    Vielen Dank im Voraus!
    Martin Kasperek
     
  2. sMARTINo

    sMARTINo Byte

    Hallo!
    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

    Ich dachte eigentlich an eine reine Betriebssystem-Partition, nur mit den Windows-Dateien,
    für Programme, Spiele, eigene Dateien und Downloads sowie die temporären (Internet-) Dateien (!) wollte ich jeweils eigene Partitionen anlegen.

    Da es auf den 19 Gigabyte meiner Festplatte bislang schon zunehmend eng wurde, möchte ich den Windows-Partitionen aber wirklich nur so wenig wie möglich, dennoch so viel wie nötig an Speicherplatz geben.
    Dies erst recht, da ich zwei Windows-Partitionen plane: Eine mit dem von Windows 98 Second Edition upgedateten Windows XP Professional Edition für das normale Arbeiten und Spielen,
    und eine zweite mit Win 98 SE zum Testen von Treibern, Demos, Shareware usw. sowie für Programme, die unter XP nicht laufen (z.B. Anno 1602).

    Was könnt ihr mir noch weiterhin für die Größe der Windows-Partition(en) empfehlen,
    besonders hinsichtlich Windows XP Professional?
    Sind zum Beispiel 1,5 Gigabyte sinnvoll oder für XP zu wenig?

    Nochmals vielen, vielen Dank im Voraus!
    MfG
    Martin Kasperek

    P.S.: Weiß jemand, wie ich meine Einstellungen ("Preferences") von ICQ 2001b sichere?
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    2,5 GB sind meiner Erfahrung nach eine gute Lösung.... für 98Se, für XP würde ich eine Größe ab 4GB nehmen..... da ich selbst mit Partitionierer arbeite ist es nicht ganz so entscheidend.... kann die Partitionsgrößen ja immer wieder korrigieren bzw. anpassen

    Gruss
    Wolfgang
     
  4. Keki

    Keki Kbyte

    Moin erstmal!
    Also, ich hab Win98se schlank mit knapp 250MB installiert. Dazu kommen ein paar kleine Progs dazu... 1GB reichen. Spiele, StarOfice, Netscape usw laufen auf den anderen Partitionen.
    Wenn Du MS-Office installieren willst oder mit iE surfst könnte es eng werden. (die temp. internet-Dateien werden in C gespeichert)... würde dann eher in Richtung 2,5 MB tendieren.
    Wenn du auf XP aufrüsten willst sind 2,5MB eher minimumm, XP braucht selbst schon fast 1GB!
    Würde für C eher 3 - 5 MB einplanen, dann brauchst Du dir nicht in ein paar Wochen wieder Gedanken um "zu wenig Speicherplatz auf C" zu machen...

    Gruß

    Keki
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für den Normalbetrieb von win98se sollte 1GB reichen. Vorraussetzung: 98lite (weiss nicht ob es entscheidend ist - das System läuft aber mit nachträglich installierten IE ohne Active Desktop stabiler), win-Auslagerungsdatei sowie Spooldateien vom Drucker etc. und alle Anwendungen auf einer anderen Partition. Mit den gängigsten Office+Grafik+Internetanwendungen sollten auf c: noch ca. 500MB sein. Wenn du die Programme mit auf die Systempartition packst, sind ca. 2-3 GB das richtige Maß. Natürlich alles ohne Spiele ;)

    Gruss, Matthias
     
  6. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Prinzipiell reicht für das Betreibmichssystem wesentlich weniger.
    Entscheidend ist, ob MS-Office installiert wird (dann würde ich 2-3 G nehmen) und ob du Software auf C: Software installierst oder auf einer anderen Partition.
    Also poste mal am Besten, was du so vorhast zu installieren (nicht jedes Prog auflisten sondern eine Größenordnung).

    P.
     
  7. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    ich kann Dir nur soviel sagen, ich hatte mal eine Platte mit 2 Partitionen eingerichtet, C mit 2GB und D mit 8 GB, irgendwann kamen jedoch ständig Probleme auf die 2 GB nicht ausgereicht haben. Ich denke es kommt einfach darauf an, wieviel Programme Du installieren willst. Denn, aber dass weißt Du sicherlich, wenn ein Programm auf D installiert wird, dann werden immer noch genug Dateien auf C gespielt.

    Ich für meinen Teil, bin davon abgekommen meine Platten zu partionieren.

    1 GB ist aber auf jeden Fall zu wenig, abhängig von Deiner Plattengröße würde ich aber mindestens mit 5 oder 6 GB rechnen.

    Gruss Mirzwo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page