1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sinus 154 DSL Basic 3 - PC und Notebook

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sascha.W, Jul 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sascha.W

    Sascha.W Byte

    Hallo

    Wir haben einen Sinus 154 DSL Basic 3 Router und 154 Stick.
    Diese wurden am PC angeschlossen und ( wie man liest und sieht )
    funktioniert das.

    Seit kurzem haben Wir das Notebook FujitsuSiemens Amilo Li1705
    mit Windows Vista Home Edition.

    Ich bekomme einfach keine Internetverbindung zwischen Notebook
    und Router hin.

    Wlan ist im Notebook eingebaut auch die T-Com Online Control
    wurde Installiert.

    Was kann / muss ich tun um eine Verbindung von Notebook zum
    Router herstellen zu können ???

    Könnt ihr mir weiterhelfen ?

    MfG
    Sascha
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo Sascha,
    als erstes musst du mal die t-offline-Software runterschmeissen. Die brauchst du nicht und die bringt auch nichts.
    Ebenso eine evtl. installierte Firewall.
    Die Windows-Firewall kannst du eingeschaltet lassen.
    Gehst du per WLAN auf den Router?
    Dann musst du erstmal schauen, ob an deinem Book ein Schalter ist, mit dem du die Karte einschalten kannst, dann im Gerätemanager nachschauen, ob die Karte richtig installiert ist.
    Dann musst du mal mit dem Kabel auf den Router gehen, um zu schauen, ob du eine Verschlüsselung reingemacht hast.
    Wenn ja, musst du die Verschlüsselung auf dem Notebook eintragen.

    Grüsse
    traebbe
     
  3. Sascha.W

    Sascha.W Byte

    Hallo Traebbe

    Die T-Online Software ist weder auf dem PC noch auf dem Notebook
    Installiert.Die Windows - Firewall ist auf dem Notebook ausgeschaltet.

    Ja gehe via Wlan auf den Router ( Sinus 154 stick ) !

    Die Wlan - Karte kann ich über die Tastenkombination FN + F2 Aktivieren.
    Wenn ich sie Eingeschaltet habe bekomme ich die Antwort :
    Drahtlosnetzwerke verfügbar

    Dort wird unser Drahtlosnetzwerk erkannt - das Book stellt allerdings keine
    Verbindung mit dem Router her.

    Router-Konfiguration : Sicherheit - Firewall / ein
    Verschlüsselung / WEP 64 bit
    Mac Filtertabelle / Aus,0 Einträge

    Gruss
    Sascha
     
  4. Sascha.W

    Sascha.W Byte

    Hallo

    Hier ein aktueller Stand der Dinge :

    Wenn ich die Wlan Karte Aktiviere erscheint folgendes :
    Es sind Drahtlosnetzwerke verfügbar !!!
    Nach klicken auf " Verbindung mit einem Netzwerk herstellen " Öffnet sich
    das Fenster mit allen Verfügbaren Netzwerken.
    Nun wähle ich das Netzwerk ( Sicherheitsaktiviertes Netzwerk ) aus und
    klicke auf Verbindung Herstellen.
    Nun erscheint : Sicherheitsschlüssel oder Passphrase - Diesen Schlüssel
    gebe ich nun im Feld ein : ***** !!!
    Jetzt erscheint Verbindung mit Wlan ( Name des Drahtlos Netzwerkes )wird hergestellt.
    Nun wird angezeigt : Verbindung nicht erfolgreich Dieser Computer ist mit Wlan verbunden,aber hat keinen Zugang zum Internet.

    Nun habe ich folgende fragen dazu :

    - Kann es daran liegen das die Firewall des Routers eingeschaltet ist ?

    - Muss ich im Konfig Programm des Routers die Mac adresse des
    Notebooks eingeben ?

    Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen - hab echt null ahnung !!!
     
  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo Sasche,
    verbindest du dich mit dem eigenen Netzwerk oder hat es noch andere drumherum?
    Greif mit dem Kabel mal auf den Router zu und kopier den Schlüssel in eine TXT-Datei, dann brauchst du ihn nicht von Hand eingeben.
    Alternative: deaktivier mal die Verschlüsselung.
    Wenn du MAC-Adressenfilter im Router aktiviert hast, musst du natürlich die MAC-Adresse des Sticks im Router eintragen, sonst geht nix.
    Mit Firewall meinte ich eigentlich Norton InternetSecurity oder ähnliches.
    Und noch was zum USB-Stick:
    Deaktivier im Gerätemanager->USB->USB-Root-Hub, und zwar bei allen, die Energieverwaltung, der Stick zieht sehr viel Strom, da kommt dir die EV in die Quere.
    Die Router-Firewall spielt keine Rolle.
    Hast du im Router den DHCP-Server aktiviert?

    grüsse
    traebbe
     
  6. Sascha.W

    Sascha.W Byte

    Hallo Traebbe

    Firewall - AntiVir Guard ! << meinst du das ? Das ist auf dem PC jedoch
    nicht auf dem Notebook.

    Wie kann ich denn Daten von PC auf Book mit USB-Stick transportieren ?
    muss ich dafür die Netzwerkverbindung öffnen und das Angezeigte
    Drahtlosnetzwerk an den Stick senden ???
     
  7. Sascha.W

    Sascha.W Byte

    Hallo

    Folgendes Merkmal :

    Nach Verbinden mit dem Drahtlosnetzwerk bekomme ich folgende Meldung : Verbunden mit Wlan,aber jedoch keine verbindung mit dem
    Internet !!!

    Wenn ich ein Ungesichertes Netzwerk ( aus der Nachbarschaft ! ? )
    verwende komme ich ins Internet.

    Also Denke mal das liegt an der Verschlüsselung !
    Kann das der Fall sein ???

    Gruß Sascha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page