1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SK Rohlinge zum Backup geeignet??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by moe2002, Jun 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe2002

    moe2002 Byte

    Hallo,

    da meine Festplatte fast dabei ist, von zeit zu zeit immer mehr abzuschmieren, möchte ich mal meine wichtigsten Daten auf DVDs sichern.

    Ich habe hier bei mir Zuhause SK rohlinge rumliegen auf ner Spindel bis zu 4x beschreibbar, und wollte eigentlich darauf brennen. Aber nun lese ich in der Computerbild 11/2004, dass meine Rohlinge auf jeden fall immer 2 Unkorrigierbare Datenfehler (POF)s erzeugen.

    Kann ich trotzdem meine Daten auf diesen SK Rohlingen sichern, und danach die daten fehlerfrei von den DVDs wieder (nachdem ich die festplatte formatiert habe) auf die Platte kopieren, oder gibts da wegen den POFs beim kopieren Probleme????

    Vielen Dank im Vorraus.

    MfG
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wenn Dein Brenner mit den Rohlingen zurechtkommt,dann sollte das kein Prob sein.

    "opfere" einfach einen Rohling.....brenn Deine Daten und schau ob die Daten fehlerfrei gebrannt werden und auch wieder eingelesen werden können......natürlich vor dem formatieren das lesen testen ;)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Tja, wenn die unbestechlichen Spezialisten von Deutschlands führender PC-Publikation das sagen...:D

    Ich meine, du beantwortest dir deine Frage schon selbst: Nichts macht mehr Laune, als auf einem abgesoffenen System ein Backup aufzuspielen und dann zu merken, dass ne Backup-DVD oder CD im Eimer ist.

    Ich würde auf Nummer Sicher gehen und Markenware im Jewelcase bevorzugen. Spindelkram wäre mir gerade bei DVDs zu unsicher.
     
  4. moe2002

    moe2002 Byte

    Erstmal vielen Dank für die Antworten.

    Naja, ich habe testweise mal rund 4 gb daten auf dvd gebrannt (auf einen sk rohling) und hab die daten auf die festplatte kopiert - keine probleme.

    Jetzt aber meine eigentliche Frage: Was bedeutet es eigentlich, oder was passiert, wenn eine gebrannte DVD einen (oder mehrere) POFs aufweist? Was ist mit diesen Daten, die dann ja nicht gelesen werden können? Können sie trotzdem normal weiter kopiert werden? Gibts beim kopieren vielleicht ne Fehlermeldung?

    Vielen Dank jedem, der eine Antwort auf meine Fragen weiß...
     
  5. jabo007

    jabo007 Byte

    ihallo
    ch kann dir nur dringenst abraten irgendwelche billigrohlinge zu verwenden im dvd rohlingsbereich ist alles anders als bei cd spätestens wenn du einen crc fwehler dein eigen nennen kannst weißt du wovon ich spreche
    dann kanst du dein geschriebenes bachup,programme ... nicht mehr lesen

    mein tipp kaufe dir tdk dvd-rw 1-2 die gelten als die besten zur zeit
    die habe ich auch
    sk ist der letzte heuler hier bei pc welt auf platz 18 oder noch schlechter gelistet
    ich selber hatte wo ich mit dem dvd brennen anfing solch eine wunderscheibe sie produziert fehler mal hier oder mal da oder auch gar nicht oder du kannst
    den brennvorgang nicht abbrechen so war es bei mir

    viel erfolg
     
  6. Hotzi

    Hotzi Byte

    Oh der Mobyduck, der hat ja voll den Plan.

    Eh Du Nichtvielwisser, zum Beispiel aktuelle 4x DVD+R Verbatim Spindeln haben gute MMC Rohlinge drin...

    Erstmal würde ich das ADIP lesen und gucken wer den SK-Kram herstellt, und nächstes mal einfach nen gescheiten Brenner / DVD-Leser kaufen, die PI / PO Fehler selbst auslesen können, wie zum Beispiel Liteon Laufwerke mit der Software K-Probe.

    Wenn man natürlich der PC Welt glaubt und dann so Grätze von NEC und LG kauft, hat man natürlich geloos0rt, aber daran erkennt man ja eh den typischen PC-Welt Leser....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page