1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Slave Festplatte defekt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Space18, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Space18

    Space18 Byte

    Hallo!

    Ich habe hier nen Rechner bei dem sich die 2. Platte, also die Slave Festplatte verabschiedet hat (Rattern und ne Art Schleifgeräusch). Der Rechner fährt nur noch mit der 1. Platte, auf der Windows und alle Andwendungen installiert sind hoch und die 2. muß dabei abgeklemmt sein. Das Problem ist aber das auf Laufwerk 2 viele Fotos, Dokumente und andere private Dateien sind. Ich würde gern versuchen die Dateien mit EasyRecoverey Prof wiederhezustellen aber wie soll ich das machen wenn ich den Rechner nur mit der 1. Platte hochgefahren bekomm. Ich kann doch nicht einfach die zweite während der Rechner läuft dazu anschließen, oder?

    Ciao!
    Sebastian
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das solltest du auf keinen Fall machen.

    Was genau passiert denn wenn die 2. Platte im System ist und du einschaltest?
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das kannst du mit Sicherheit knicken... wenn die Platte nicht mehr ansprechbar ist kommst du mit einem Windows-Tool schon dreimal nicht mehr drauf... Für die Zukunft: Denk einfach mal über eine sinnvolle Datensicherung nach (RAID1, zusätzliche externe HD, CD, DVD...)
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kannst du vergessen, verabschiede dich von deinen Daten, Fotos usw. In Zukunft ist es deine oberste Pflicht als Administrator der Maschine zeitnahe Backup's zu erstellen. Festplatten haben nur eine begrenzte Lebenserwartung. Eine Datenrettungsfirma kann dir eventuell noch helfen (Kosten ca. 300 bis 3000 Euro).
     
  5. Space18

    Space18 Byte

    Hm, son Mist... Naja, der Rechner ist gehört meinen Großeltern und den sollte ich mir halt anschauen ob da noch was zu machen ist. Ist da jetzt wirklich Feierabend?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Zu 90 % ist da Schicht im Schacht, aber kennst ja die Tricks die öffter veröffentlicht werden. Leichter Schlag mit dem Plastikgriff eines Schraubendrehers an die Seite der HDD oder in einem Platiskbeutel einfrieren (Gefrierfach) und unterkühlt anlaufen lassen. bei einem Head-Crash dürfte das aber nicht zum Erfolg führen.
    Info:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Head-Crash
     
  7. Space18

    Space18 Byte

    Jawooooooooohl, die restlichen 10% waren auf meiner Seite. Der Tipp mitm Schraubenzieher war einfach genial. Ich hab so lange drauf gebocht bis ich mit beiden Platten in Windows war und dann so schnell wie möglich alle wichtigen Bilder und Dateien auf die noch intakte Platte kopiert bevor die kaputte Platte dann kurz danach endgültig den Geist aufgegeben hat.

    Vielen Dank nochmal!!! :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page