1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Slave Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Yiiihaaa, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yiiihaaa

    Yiiihaaa Byte

    Hallo...

    Habe mir eine IBM Platte mit 40 GB zugelegt und die Jumper auf Slave eingestellt, wie auf der Platte beschrieben.
    Der PC erkennt die Platte jedoch nicht.
    Nehm ich sie nun als Master erkennt er die Platte ohne Probleme.
    Will meine alte (Seagate ST310211A) aber als Master halten, weil dort Win etc drauf ist.

    Weiß einer von euch Rat?

    Greetz!
     
  2. mkl

    mkl Kbyte

    Hallo nochmal,

    soweit ich mich entsinnen kann, kann man IDE-Stecker auch verkehrt rum aufstecken; das würde ich nochmal prüfen (rotes Kabel muß an PIN 1 sein !!). Ansonsten probier\'s nochmal mit Möglichkeit c). Was Du da schilderst, klingt wirklich sehr nach einem Kabelproblem.

    Viel Erfolg !!
     
  3. Eck

    Eck Byte

    Versuchs mal mit einen Bootmanager. Also das Du die Seagate als Slave jumperst, die ander als Master und beide aktiv stellst. Dann müßtest Du eigentlich die Möglichkeit haben, beim starten (Abfrage) auch von Deiner alten Festplatte zu booten.
     
  4. Yiiihaaa

    Yiiihaaa Byte

    zu a) strom ist drauf, die patte läuft ganz normal an.... sie rattert halt ;)
    zu b) lässt sich ein ide-stecker falsch rum montieren?
    zu c) interessante möglichkeit
    zu d) weiß ich auch nit ;)

    wenn ich im bios auf den ide primary slave auf "auto" stelle, dann sucht der sich nen wolf un findet nix.
    als die am master war, lief es tadellos (abgesehen davon, dass kein BS drauf war ;))
    [Diese Nachricht wurde von Yiiihaaa am 19.03.2003 | 16:16 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Yiiihaaa am 19.03.2003 | 16:17 geändert.]
     
  5. mkl

    mkl Kbyte

    Dann bleiben eigentlich nur noch vier Möglichkeiten:
    a) kein Strom (läuft Platte an ???)
    b) Stecker falsch rum ??
    c) Kabel defekt (mal den gleichen Stecker mit Master probieren)
    d) falsche Einstellung im BIOS (obwohl ich im Augenblick nicht wüßte, welche ;-))
    Wird die Platte denn gar nicht angezeigt, wenn der Rechner hochläuft, oder kann man nur nicht drauf zugreifen ?
     
  6. Yiiihaaa

    Yiiihaaa Byte

    Bei der alten gibts mehrere Varianten:

    a) Master or single drive
    b) Slave
    c) Master with non ATA-compatible Slave
    d) Cable select
    e) Limit drive capacity

    Hab die erste Einstellung....
     
  7. mkl

    mkl Kbyte

    Hast Du denn die alte Masterplatte auf "Master with Slave" oder "Slave present" eingestellt ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page