1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Slimtype DVDRW SOSW-852S - Welche Rohlinge?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Freakman1, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freakman1

    Freakman1 Byte

    Hallo Leute habe folgendes Problem habe mir heute ein DVD+R Pack geholt und wollte zuhause an meinem Acer 3000 Laptop mit dem Laufwerk *Slimtype DVDRW SOSW-852S* eine Daten DVD burn. Mit Nero oder Ashampoo. Aber Irgendwie Funzt das nich. System *Vista*. Das Laufwerk springt zwar an aber es dauer und dauert bis das Programm sagt ich solle ein neues Medium einlegen. Hab ich die Falschen DvDs gekauft oder spinnt mein Player. Weil eigentlich müsste er sie doch brennen. Oder gibt es kleine aber feine unterschiede. Bin für jede info Dankbar. Hier hab ich euch nochmal mein Info Tool von Nero bereitgestellt. Falls es euch hilft mir zu helfen... Thanks.....

    Nero InfoTool 4.2.1.0

    Drive Information
    ------------------
    Drive : Slimtype DVDRW SOSW-852S
    Type : DVD±R/RW DL Recorder
    Firmware Version : PRS9
    Buffer Size : 2 MB
    Date : 2004-10-19
    Serial Number
    Vendor Specific : 2004/10/19 13:16
    Drive Letter : E:\
    Location : 1:0
    Mechanism : Tray
    Read Speed : 24 X
    Write Speed : 24 X

    Read CD Text : Yes
    Return C2 Pointers : Yes
    Read CD-R : Yes
    Read CD-RW : Yes
    Read DVD-ROM : Yes
    Read DVD-RAM : No
    Read DVD-R : Yes
    Read DVD-RW : Yes
    Read DVD-R DL : No
    Read DVD+R : Yes
    Read DVD+RW : Yes
    Read DVD+R DL : Yes
    Read BD-ROM : No
    Read BD-R : No
    Read BD-RE : No
    Read HD DVD-ROM : No
    Read HD DVD-R : No
    Read HD DVD-RW : No
    Read HD-BURN : No
    Read Digital Audio : Yes
    Read CD+G : Yes
    Read VideoCD : Yes

    Write CD-R : Yes
    Write CD-RW : Yes
    Write DVD-R : Yes
    Write DVD-RW : Yes
    Write DVD-R DL : No
    Write DVD+R : Yes:aua:
    Write DVD+RW : Yes
    Write DVD+R DL : Yes
    Write DVD-RAM : No
    Write BD-R : No
    Write BD-RE : No
    Write HD DVD-R : No
    Write HD DVD-RW : No
    Write HD-BURN-R : No
    Write HD-BURN-RW : No
    Buffer Underrun Protection : Yes
    Mount Rainier : No
    SolidBurn : No
    Labelflash : No
    Modes : Packet, TAO, DAO, SAO, RAW SAO, RAW DAO, RAW SAO 16, RAW SAO 96, RAW DAO 16, RAW DAO 96

    Region Protection Control : RPC II
    Region : 2
    Changes User : 4
    Changes Vendor : 4
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, es ist zwar etwas schwierig, aus dem Denglisch-Kauderwelsch schlau zu werden, in dem es burn funzt usw., aber irgendwie habe ich es geschafft.

    Es gibt keine generelle Kompatibilität sämtlicher Rohlingsmarken mit sämtlichen Brennern. Die meisten Brenner-Hersteller veröffentlichen entspr. Listen.
    Und ein Player kann mit ungebrannten Rohlingen gleich gar nichts anfangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page