1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SMART abschaltbar?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by iqiq, Dec 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo,
    ich habe 2 Maxtor 20GB Festplatten im Einsatz in einem PC unter W2K.
    Ich möchte nun diese SMART-Option ausschalten - Maxtor bietet das Tool namens "PowerMax" an dafür - leider aber ist es nicht möglich, diese SMART-Option abzuschalten mittels des Programms.
    Das Bios bietet leider auch nicht diese Möglichkeit.
    Kennt jemand ein Programm, mit dessen Hilfe ich diese SMART-Option abschalten kann?
    Danke Euch!
    Gruß
    IQIQ
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    und was hast du davon?
     
  3. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Die Self Monitoring And Reporting Technology ist an sich was sehr sinnvolles, da sie den Benutzer vor dem Ableben der Festplatte warnt, solange man noch Daten sichern kann... Warum also ausschalten? Leistungsmäßig macht es keinen Unterschied...
    EDIT: Das ist im Übrigen ne BIOS Einstellung, wenn Dein Bios die nicht kennt, oder nicht aufführt (was wohl wahrscheinlicher ist) dann kannst Du es nicht ausschalten...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt auch Leute, die wollen sich nicht anschnallen und nehmen den eigenen Tod in Kauf.
    Hier ist es nicht ganz so schlimm: Es ist nur der Tod der Platte.

    Oder piepst es bereits und SMART soll abgeschaltet werden, weil der Ton stört?
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Deine 20GB-Festplatten dürften schon einige Betriebsstunden auf dem Buckel haben. Um so wichtiger ist die S.M.A.R.T - Funktionalität. Sei froh, dass diese schützende Innovation bereits in den Laufwerken integriert ist. Ein Ausfall nach 3 Jahren 8-Std.-Betrieb wäre bei der zweifelhaften Qualität vieler Festplatten aus diesem Herstellungszeitraum keine Seltenheit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page