1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SMART Daten nicht von jeder Platte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by geohei, Mar 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geohei

    geohei Byte

    Hallo.

    Hatte soeben einen Fehler auf meinem RAID5 (Tekram, ARC-1210). Eine (der 4 500 GB SATA2) Platten wurde als defekt angezeigt. Das RAID Volume war "degraded" (klar!).

    Nachdem ich den SATA2 Anschluss der Platte einmal abgezogen und wieder eingesteckt habe, wurde die Platte neu "Rebuild" (3 Stunden), und alles lief wieder.

    Frage - was ist die mögliche Ursache dass die Platte als defekt angezeigt wurde, jedoch nach dem späteren "Rebuild" keine Fehler mehr auftraten?

    Gruß
     
  2. geohei

    geohei Byte

    Hallo.

    Ich habe hier 4 Platten in einem RAID5 Verbund.

    WDC WD5000YS-01MPB0

    Alle Platten sind von der gleichen Stange. Der RAID Controller ist ein Tekram ARC-1210. Die SMART Erkennung ist beim Controller eingeschaltet. Allerdings geben nur 2 der 4 Platten die SMART Daten an den RAID Controller weiter.

    Handelt es sich hierbei um einen Defekt der Platten bzw. der Controllers?

    Code:
    Fan Speed 2277 RPM  
    Battery Status Not Installed 
    Hdd#1 Temperature 50 ºC 
    Hdd#2 Temperature -- 
    Hdd#3 Temperature -- 
    Hdd#4 Temperature 49 ºC
    Gruß,
     
  3. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Vielleicht ist es ein Fehler vom BIOS. aktualisiere es mal.
     
  4. geohei

    geohei Byte

    Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Ist up-2-date.
    Sehr sonderbar das Ganze!

    Gruß.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Versuch mal, ob das WD-Tool SMART von allen Platten auslesen kann.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das kann mehrere Ursachen haben, die Platte hatte zu spät reagiert, Datenfehler, loses Datenkabel.... was steht in den Protokollen?
     
  7. geohei

    geohei Byte

    Dieses Tool habe ich auf den WD Seiten leider nicht gefunden (hast du einen Link?).

    Allerdings habe ich mir "Data Lifeguard Tools 11.2 für Windows" bei WD gesaugt. Die Tekram RAID karte scheint das Tool aber nicht zu den WD Festplatten durchzulassen.

    Gruß,
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Data Lifeguard Tools meinte ich auch. Leider ist es bei vielen RAID-Controllern nicht (zuverlässig) möglich, SMART auszulesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page