1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So finden Sie die IP-Adresse Ihres DSL/WLAN-Routers heraus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rherfeldt, Mar 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rherfeldt

    rherfeldt Byte

    Guten Tag zusammen,
    ich bin den Angaben gefolgt und habe so die IP-Adresse meines Routers herausgefunden. Diese habe ich nun im Firefox eingegeben,um die Routerzentrale zu öffnen und erhielt aber diese Fehlermeldung:

    Fehler: Server nicht gefunden

    Der Server unter www.speedport.ip konnte nicht gefunden werden.

    Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
    ww.example.com statt
    www.example.com
    Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
    Netzwerk-/Internetverbindung.
    Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


    Ich hatte damit noch nie Probleme, bis auf "You-Tube-Videos". Diese Sperre kann ich aber umgehen. (Ist "shareyoutubevideo" legal?)

    Mir ist noch etwas aufgefallen:
    der im Artikel genannte Standartgateway stimmt mit meinem überein. Ebenso die Subnetzmaske.
    Zufall? Fehler?

    Wie öffne ich die Routerzentrale?

    Gruß
    Rainer
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Folgenden Eintrag mittels Editor (notepad) in die hosts-Datei eingeben (findest Du im Pfad: c:\windows\sytem32\drivers\etc\):
    192.168.2.1 speedport.ip
    Leerzeichen zwischen der 1 und dem s beachten.

    hosts abspeichern und dann im Browser nochmal speedport.ip eingeben, sollte jetzt klappen
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In dem Tipp seht doch, man solle die ermittelte IP Adresse in den Browser eingeben.
     
  5. root

    root Megabyte

    Ohne "www." sollte es funktionieren. Auch ohne hosts-Eintrag.
     
  6. rherfeldt

    rherfeldt Byte

    Guten Tag zusammen,

    Mein Inhalt sieht so aus: (Anhang: Driver.jpg)

    Ergebnis Conficker-Test: Status: Es wurden keine Anzeichen für Infektionen gefunden.

    Wenn ich die IP-Adresse in Firefox eingebe, wird diese nach ENTER im www.speedport.ip umgewandelt.

    Ich bin genau nach "Vorschrift" (Anleitung) vorgegangen:
    Die IP-Adresse ermittelt und diese im Browser eingegeben.
    Da stand nichts von einem Eintrag in eine hosts-datei.
     

    Attached Files:

  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Du hast einen Ordner ausgelassen, nämlich ETC. Da findest Du dann die Datei mit dem Namen hosts (ohne irgendeine .Endung). Alternativ kannst Du innerhalb Deines Windows-Ordners auch die Explorersuche mit hosts laufen lassen.
     
  8. root

    root Megabyte

    Wenn Firefox automatisch das www dranhängt, muss der Eintrag aber
    Code:
    192.168.2.1 [U]www.[/U]speedport.ip
    lauten. Man könnte sich die Mühe jedoch auch sparen und im Browser 192.168.2.1 eingeben.
     
  9. rherfeldt

    rherfeldt Byte

    Guten Tag zusammen,
    danke zunächst einmal für Eure Hilfe. Aber

    hier habe ich mich auf den "FreeCommander" veerlassen. Dort wird der Ordner etc nicht gefunden.
    In "hosts" habe ich nun 192.168.2.1 speedport.ip eingetragen (siehe Anhang). Trotzdem kein Erfolg.

    Das ist gehupft wie gesprungen, denn wenn ich im Browser 192.168.2.1 eingeben, dann wird nach Enter in http://www.speedport.ip/ umgewandelt und der Seiten-Ladefehler angezeigt. Gebe ich den Code ein dann erhalte ich
    Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.

    Ich kann nur vermuten, dass die Beschreibung falsch ist, oder klappt das bei Euch?

    Gruß
    Rainer
     

    Attached Files:

  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde erst mal die Operationen an der hosts des Systems sein lassen. Sie macht keinerlei Sinn und erschwert nur die Fehlersuche. Als Erstes würde ich den Router neu starten. Hilft das nicht, deaktiviere testweise mögliche Firewalls und Sicherheitsprogramme auf dem Rechner. Ändert das immer noch nichts, setze den Router auf die Werkseinstellungen zurück.
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    kalweit hat Recht. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Eingabe der IP-Zahlenfolge zum Ziel führt, während aber speedport.ip nicht klappt. In dem Fall hilft mein Vorschlag, aber bei Dir geht ja leider beides nicht mehr. Glückauf! :)
     
  12. Matatias

    Matatias ROM

    Ich besitze einen Speedport W701 V (Deutsche Telekom AG).
    Verbindung zwischen PC und Router mit LAN-Kabel (!) einrichten, nicht über WLAN.
    Mozilla Firefox 12.0 (es funktionieren problemlos auch ältere Versionen: Firefox 3.0)
    IP-Adresse des Routers (habe ich bei der Installation FEST eingegeben): 192.168.11.1
    Ich habe festgelegt, dass alle IP-Adressen bis 192.168.11.20 fest vergeben sind (für LAN-Netzwerk-PCs und Netzwerk-Drucker) und der DHCP nur die Adressen ab 192.168.11.21 dynamisch vergibt (für Laptops am WLAN).
    In HOSTS habe ich nur 192.168.11.1 bis 192.168.11.20 vergeben und mit dem Hostnamen des PC verknüpft - ausgenommen 192.168.11.1 (ohne Hostnamen).
    Wenn ich im Firefox eingebe speedport.ip , so öffnet sich sofort und ohne Probleme die Anmeldemaske. Wenn ich im Firefox angebe http://192.168.11.1 , so öffnet sich sofort die Anmeldemaske.
    Wurde evtl. bei der Konfiguration des Speedport ein Fehler gemacht - z. B. die IP-Adresse des Routers nicht festgelegt? - 192.168.xxx.1
    Dann hilft nur Zurücksetzen des Routers (Knopf) und Neu-Installation. Das mitgelieferte Handbuch auf CD (pdf) ist sehr gut. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page