1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So sparen Sie sich den PC-Profi

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by zapa, Jan 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zapa

    zapa ROM

    In Ihren Artikel schreiben Sie in der Einleitung gerade so als wäre der größte Teil der PC-Servicedienstleister zwielichtig und hochpreisig.

    Ich abreite seit Jahren im PC-Servericebereich und mache einen guten Job für einen fairen Preis.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das behaupten die schwarzen Schafe auch immer von sich :tröst:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das muss man wohl immer ins Verhältnis zur abgelieferten Arbeit setzen. Ich kenne Techniker, die sind ihren 3stelligen Stundenlohn mehr als wert. Die überwiegende Mehrheit hat aber von Tuten und Blasen keine Ahnung - zumindest von denen, die mir vor die Flinte gelaufen sind.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also den Tipp sich einen Teenager aus der Nachbarschaft für ein paar Süßigkeiten zwecks Einrichtung und Datenübertragung/Sicherung zu bemühen finde ich doch recht grenzwertig!

    Die Warnung vor teurer Nachrüstung in Shops kann ich nachvollziehen, bei uns gibt es auch solch einen Pappenheimer: NoName Netzteile ab 60,-€ aufwärts und Qualitätsprodukte die online 40 - 50,-€ kosten kann man dort ab 90,-€ aufwärts erwerben!

    Dazu wird Auslauf-Hardware zu Preisen von aktuellen Modellen verkauft, bei Grafikkarten wird zb. dezent der GPU,- und RAM-Takt verschwiegen - auf Nachfrage erhält man nur zögerlich spärliche Antworten.....

    Selbst Kabel und Adapter werden im Online-Angebot zu doppelt so hohen Preisen verkauft.

    Gruß kingjon
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ist doch klar, jeder 15 Jährige, der schon mal CS gespielt hat und ein Programm starten kann, glaubt er wär ein Computerfreak.

    In meinem Bekanntenkreis ist es umgekehrt, die Jungen Leute kommen zu mir, dabei bin ich nicht mal der PC Crack.

    Ich verweise und benutze übrigens die hier angebotenen Hardwareempfehlungen und bin damit immer gut gefahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page