1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software deinstallieren unter Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by FrankCzichos, Feb 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich bin Vista-unerfahren, habe es selbst nicht, soll aber ab und zu einem Freund helfen, der Vista hat.

    Jetzt ist das Problem, dass irgendeine AntiViren-SW meckert, dass der Schutz nicht mehr aktiv ist oder so. Dabei hat mein Freund ein anderes Virenschutzprogramm. Ich wollte nun die meckernde Software entfernen.

    Unter Vista habe ich aber keinen Eintag wie in w2k oder XP gefunden: Systemsteuerung / Software....

    Wo finde ich das bzw. was ist der Trick ?????

    LG, Frank.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na dann schaue einmal etwas genauer hin.
     
  3. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Wenn Dein Kollege die klasische Ansicht eingestellt hat, dann findest Du diese unter: Programme/Funktionen.;)
     
  4. Also:-->Systemsteuerung-->Programme/Programm deinstallieren. Ist es dort nicht, wird es mühsam. Es gibt offenbar Programme, meist ältere, die installiert man, aber findet sie nicht auf dieser Liste. Die werden irgendwo in den persönlichen Files installiert statt in "C:\Programme". Meist irgendwo in c:\users\<Username>\appdata... Warum Vista das macht, weiss ich nicht, aber wenn man der Fachpresse glaubt, ist das eine Notlösung für alles was rechtemässig nicht in "C:\Programme" darf, und das ist bei älteren Programmen der Fall, die fordern keine erhöhten Rechte an, weil sie davon ausgehen, das man die als User hat. Noch bei xp war das so. Bei Vista arbeitet jeder, auch der Administrator, grundsätzlich als Standardbenutzer und nur wenn es angefordert und vom Benutzer genehmigt wird (mit der ganzen Microsoft Dramatik, wie verdunkelter Bildschirm und Warnhinweis) bekommt er im Einzelfall administrative Rechte.

    Habe das Problem mit so einer Ruine auch gehabt; habe das so gelöst, dass ich die entsprechenden Files gesucht und gelöscht habe und dann mit einem Registry Cleaner drübergegangen bin. Nicht vergessen, vorher die Files zu kopieren und die Registratur zu exportieren. Einen Wiederherstellungspunkt setzen ist auch empfehlenswert bevor man an Programmdateien herumexperimentiert.
    Gruss Theo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page