1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software für Heimarbeit

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by ggiss, Sep 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ggiss

    ggiss ROM

    hi,

    ich suche Software-Lösungen für work-from-home.
    Welche Software gibt es? Welche ist gut/schlecht?
    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Gibt es eine Lösung, mit der sich kontrollieren lässt, ob der Heimarbeiter tatsächlich vor seinem PC sitzt? (z.B. Eingabeaufforderung als Bestätigung,...)

    Danke für alle Tipps :)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich gibt es Keylogger und andere Spionage / Überwachungssoftware die sich sehr gut im System verstecken lässt. Beachte aber die gesetzlichen Bestimmungen in der BRD..

    Info:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Keylogger
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo liegt darin der Sinn? Definiere abrechenbare Aufgaben und gut. Mir persönlich ist es relativ egal, wann und wie lange ein Mitarbeiter vor dem heimischen PC seiner Arbeit nach geht -> einzige Messlatte: zur Deadline muss die Arbeit fertig sein.
     
  4. Ich kann mir nicht vorstellen, warum es nicht möglich ist, die Heimarbeit ohne "Spionage" richtig zu bezahlen. Bezahl die Heimarbeiter einfach auf Leistung und schon hast du mehr Produktivität und die Leute arbeiten schneller. Somit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe. Eine andere Bezahlungsmöglichkeit, wäre die Provisionsbasis. So hast du auch die Sicherheit, dass jemand mit vollem Einsatz arbeitet, denn wie das Wort Provision schon sagt, verdient dein Heimarbeiter nur, wenn er etwas arbeitet und Umsatz produziert.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Letzte Aktivität des TO war vor 6 Monaten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page